Führerschein bestanden, aber ich kann nicht Autofahren, schlechte Öpnv Anbindung?
Ich habe heute nach über 5000€, über 60 Fahrstunden und 2 Monate vor Ablauf der Frist (1 1/2 Jahre gebraucht) meinen Führerschein bestanden. Das Problem ist, ich kann nicht Auto fahren, aber die Bahn ist unpünktlich und ich laufe Gefahr zu spät zum Unterricht zu kommen. Außerdem kommt der Bus nur alle halbe Stunde. Was würdet ihr machen?
Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen
11 Antworten

Guck mal genau nach, ob es nicht einen Fahrweg gibt, auf dem wesentlich weniger Autos fahren, wo Du dich sicherer fühlst, auch wenn es vielleicht ein Umweg ist. Ich fahre auch nie auf der Bundesstraße (von Autobahnen gar nicht zu reden) und benutze nur wenig befahrene Landstraßen. Stadtverkehr macht mir nichts aus, weil es dort langsam zugeht, habe allerdings auch große Probleme mit Einparken.

Weitere Fahrstunden nehmen.

Wenn du bestanden hast, ist es doch schon ein guter Anfang. Du solltest jetzt nicht aus der Übung kommen und gleich mit einem Fahrzeug weitermachen. Zur Not am WE auf einem freien Parkplatz, unbelebte Straße oder Feldweg oder sogar auf einem Verkehrsübungsplatz. Immer erst mal mit Begleitung. Das kostet dich erstmal nichts. Nochmal Fahrstunden bei einer Fahrschule kosten wieder Geld.


Nicht gleich morgen mit dem Auto los .. also erstmal weiterhin Bus ..
Auto besorgen .. mit vertraut werden .. fahren üben.. am Anfang vielleicht mit Begleiter.. der Tipps geben kann ..

Also niemand kann perfekt Autofahren, wenn er die Prüfung gerade erst bestanden hat. Dazu gehören einfach mehr Übung und Erfahrung.
Wenn du dich noch sehr unsicher fühlst, könntest du noch weiter Fahrstunden nehmen. Es gibt auch Verkehrsübungsplätze, auf die du mit einem Freund/Verwandten könntest, um noch weiter zu üben. Oder einfach generell erstmal in Begleitung fahren, an Orten an denen nicht so viel los ist, um mehr Übung und Sicherheit zu bekommen.