Fühle mich unfair bezahlt?
Das Durchschnittsgehalt in unserem Unternehmen ist 3500€ Brutto. Das geht aus der Bilanz hervor, die das Unternehmen offenlegen musste.
Ich verdiene mit Mindeststunden etwa 2250 Brutto - mit 4 zusätzlichen Samstagen und 2-3 Überstunden dann so 2850€ Brutto. Steuerklasse 1.
Mein Stundenlohn ist 13.68€.
Klar bin ich ungelernt, aber ich leiste harte, körperliche Arbeit und werde in gewisse Dinge eingewiesen, weil das Unternehmen sehr dringend deutschsprachige, junge Menschen braucht.
Eine Ausbildung werde ich nächstes Jahr machen, aber die Zeit bis dahin würde ich doch noch gerne mehr verdienen.
Laut Tarif gibt es wohl eine Erhöhung (Wurde mir versprochen, wenn ich alles dort beherrsche (wobei ich nicht weiß wie lange das dann dauern wird, bis Sie auf mich zukommen oder ob Sie sich damit Zeit lassen werden...)).
Diese Erhöhung wäre von 13.68€ auf 14.13€ oder 14.59€ (kommt drauf an).
Soll ich mich damit zufrieden geben?
Ich hätte schon gerne so 15€ - 15.50€...
Leisten könnte sich das Unternehmen dies locker. Das weiß ich mit absoluter Sicherheit. Nur wie spricht man sowas an? Wie "verlangt man mehr"? Findet Ihr 14.59 oder 13.68€ gut/okay?

Branche?
Deine Tätigkeit?

Ziegelindustrie. Anlagen- und Maschinenführer + Gerätefahrer (wenn man das so nennen kann)
8 Antworten

Da musst du mit deinem Chef sprechen.
Stell heraus, was für Tätigkeiten du ausführst und du dich unterbezahlt fühlst.
Es kommt auch drauf an, wie lange du dort schon arbeitest. Langjährige Mitarbeiter bekommen in der Regel mehr.

Du bist ungelernt. Und wenn die einzigen Anforderungen sind, jung und deutschsprachig zu sein, kannst du jederzeit ersetzt werden. Mit diesem Lohn solltest du dich erst Mal zufrieden geben.

Naja. Du musst eine Gehaltsverhandlung mit deinem Vorgesetzten führen. Sprich das doch an. Du bist wichtig und entsprichst dem Anforderungsprofil

Aus sozialer Sicht ist es unfair für jemand der die selbe Tätigkeit ausübt weniger zu verdienen als einer mir Ausbildung.
Aber! Aus der Sicht der Gleichheit ist es unfair gegenüber jemand der 3 Jahre eine Ausbildung machte das gleiche Gehalt bekommt wie jemand der ungelernt ist.
Eine Investition ins Humankapital wie zum Beispiel durch eine Ausbildung muss später die Rendite rausbringen sozusagen.
Und das ist dem Arbeitgeber besuwsst.

Kommt auf die Tätigkeiten an
Aber 15€ als ungelernter ist eigentlich ne Utopie