frühstück das nicht fett macht?
hey was kann ich jeden morgen essen was nicht fett macht aber satt ich bin eher ein süßer mensch am morgen aber ich will kein nutella mehr essen was meint ihr ? danke im vorraus
15 Antworten

Haferflocken mit Milch oder Joghurt und klein geschnittenes Obst (was man grade da hat) vermischt. Man kann auch Pinienkerne oder Nüsse untermischen, Rosinen, klein geschnittene Weintrauben...
Macht satt, gibt Energie, enthält allerlei wichtige Nährstoffe für den Körper.
Hat man mehr Zeit kann man sich auch Haferbrei machen (das wäre dann eben die warme Version von Haferflocken mit Milch), schmeckt lecker mit Zucker und Zimt oder einem Klecks Obstbrei oben drauf.
Nach aktuellen Studien sollte der Körper seine gesamte Nahrung innerhalb von 3-6 Stunden erhalten und das am besten Abends. Das nennt sich "intermittierendes Fasten".Wenn Du denn morgens etwas essen möchtest, dann tatsächlich kohlehydratfrei oder sehr kohlehydratarm (Antwort von kobamax). Eier sind perfekt, denn diese bestehen aus Fett und Eiweiß in einem guten Verhältnis. Auch Käse funktioniert. Nur eben kein Brot bzw. allgemein kein Getreide (also auch kein Müsli).Wenn es tatsächlich süß sein muss, dann kannst Du auch z.B. vollfetten Quark oder Frischkäse nehmen, ein paar Beeren hinzufügen und falls das nicht süß genug ist, mit kohlehydratfreien Süßstoffen wie Sucralose süßen. Für die, die sich gegen Süßmittel wehren: es gibt auch jede Menge Informationen darüber wie schädlich Zucker sein kann - auch in natürlicher Form wie Fructose, Honig usw.Du kannst Dich ganz allgemein auch mit der sogenannten "ketogenen Ernährung" befassen. Diese wird u.a. im Leistungssport, bzw. begleitend bei bestimmten Krankheiten und immer mehr als alternative Ernährungsform angewendet, da diese als Gesamtkonzept gut funktioniert (u.a. da man ohne Diät abnehmen und mach einer Übergangsphase dauerhaft leistungsfähig sein kann ohne dabei den Grundumsatz herunterzufahren, sprich kein "Jojo-Effekt").Diese Ernährungsform bedeutet aber einiges an Disziplin im Umgang mit Kohlehydraten, da es dauert, bis man in der Ketose ist und schnell wieder raus sein kann. Zudem muss man mit alten Empfehlungen basierend auf den Stichworten "Zuckerlüge" oder "Zuckerverschwörung" brechen und die fettreduzierten und zuckerreichen Diätprodukte die die Regale und Kassen der Lebensmittelhersteller füllen meiden und stattdessen fettreich essen. Ein ziemliches Umdenken also. Faustregel dabei: 70 - 20 - 10. Heißt 70% Fett, 20% Eiweiß, max. 10% Kohlehydrate. Mehr Information würde den Rahmen sprengen, aber vor allem in aktuellen englischsprachigen Beiträgen findet man gute Informationen dazu, also bei Interesse eine Suchmaschine mit den Begriffen "keto diet" oder "keto nutrition" füttern.
Ich esse gerne Jogurt mit Obst. Ich mache dann manchmal noch Haferflocken rein. Außerdem sind Datteln sehr gesund und extrem süss! Mir reichen 2 - dann ist der Wille nach Süssem gestillt! Wenn du keine Datteln magst, probiers evtl mit Honig aufs Brot? LG :-)