Froschlaich retten, wie aufziehen
Auf dem Weg zum Kindergarten komm ich seit ein paar Tagen immer an einer kleinen Pfütze vorbei in der Frochlaich ist. Ich weiß, dass man Froschlaich eigentlich lassen muss, wo er ist, allerdings tocknet die kleine Pfütze langsam aus. Was beduetet, dass der Laich bzw. die kleinen Kaulquappen wohl elendig vertrocknen werden. Möglickeit eins war, dass ich jeden Tag auf dem Weg eine kleine Flasche Leitungswasser mitnehme. Möglichkeit zwei wäre den Laich zu Hause in ein Aquarium oder so zu tun. Ich muss aber gestehen, dass ich keine Ahnung habe, mit was man die Kaulquappen füttern muss etc. Was fressen denn Kaulquappen? Was muss man denn da sonst beachten? Wo setzt man die Fröschlein nachher dann am besten wieder aus? Fragen über Fragen! Danke schon mal!
1 Antwort
Eigentlich wäre das kein Problem so man einen Behälter hat usw. Aber wie wäre es wenn Du den Laich aufsammelst und zu schnell als möglich zum nächst gelegenen Teich bringst ?