Frau will sich nicht am Autokauf beteiligen?
Wir hatten hier den Fall (obwohl es überhaupt nicht aktuell ist), dass meine Frau meinte, ich solle den Kauf eines Autos alleine regeln (egal ob Neuwagen oder gebraucht) - sie würde sich daran nicht beteiligen, denn Autos seien Männersache.
Das hat mich doch sehr verwundert. Ich bin kein Autonarr, aber irgendwann wird man einen neuen Wagen brauchen. Wir leben auf dem Land und ewig wird das jetzige Auto nicht halten. Sie hat keinen Führerschein, profitiert aber trotzdem ganz klar vom Auto. Ich dachte eigentlich, dass solche Ausgaben selbstverständlich geteilt werden. Zudem verdient sie auch 350 Euro mehr im Monat als ich. Wieso soll ich das alleine stemmen?
Wie ist das bei euch? Wie habt ihr das mit dem Auto geregelt?
4 Antworten
Das war bei uns noch nie ein Problem, seit 45 Jahre verheiratet, in der ganzen Zeit nur EIN Konto, auf das jeder Zugriff hat und bei uns gabs noch NIE "mein" Geld und "Dein" Geld
Vor der Hochzeit lief das Auto komplett über mich. Das hing damit zusammen, dass ich im Falle einer Trennung keine Diskussion wollte. Mein Auto.
Nach der Hochzeit wurde das geändert und alles läuft über ein gemeinsames Konto. Das ganze Ding mit füreinander einstehen undso. Außerdem wird jetzt im Falle einer Trennung das ganze eh über Anwälte geregelt.
Ich finde die Situation schwierig. Das entspricht nicht dem Gedanken, ein gemeinsames Leben aufzubauen und die Probleme und Erfolge gemeinsam zu tragen, was für mich das Konzept einer Ehe ist.
Ich glaube, wenn die Situation es zulässt, würde ich patzig werden und sagen "okay, dann nicht". Dann gar kein Auto. Und mal gucken, ob man sich darauf einigen kann, dass ein Auto für beide wichtig ist, sobald es nicht mehr da ist.
War bei uns unkompliziert. Wir haben zwei Autos, beide vom gemeinsamen Konto gekauft und werden auch über selbiges unterhalten. Ein "meins - deins" gibt es da nicht.
Aber im Endeffekt muss jeder individuell seine Regelung finden.
Wenn sie sich nicht beteiligt, soll sie auch nicht davon profitieren, d.h. sie darf auch nicht mitfahren.
Hab ich schon, aber wirklich fruchtbar war der Boden nicht, auf den die Info gefallen ist.
Einen Kindergarten veranstaltet ihr beide, so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Ihr seid echt verheiratet und habt auch noch Kinder?
Ist doch Kindergarten. So funktioniert eine Familie doch nicht.