Frau hat mit Brennspiritus Autolack gereinigt - schädlich für's Auto?
Ich habe ein Problem:
Auf dem Auto meiner Frau waren Flecken von Harz und Vogelkot, nicht mehr frisch, sondern schon zwei, drei Monate drauf.
Nun hat sie heute mit einer Flasche Brennspiritus und einem Mikrofasertuch die Flecken entfernt.
Meine Frage dazu ist:
Kann das Folgen für den Lack haben? Wird der nur stumpf oder richtig angegriffen?
Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche!) Antworten!
5 Antworten
JA klar - es hängt ein bisschen vom Lack ab, es wurden in den letzten 15 Jahren und den Herstellern unterschiedliche VErfahren eingesetzt - aber Spritus = reiner Alkohol löst immer Pigmente des Lackes. Das kannst Du leicht sehen, indem Du etwas Spritus auf einen Lappen gibst und auf einer unauffälligen Stelle (Schweller, Motorraum) reibst - da hast du Lackfarbe auf dem Tuch!
Wobei es im NAchinein schwer zu sagen ist, was den größeren Schaden verursachte: die Säure im Harz oder Vogelkot oder der Alkohol.
Auf reflektierenden Farben wie weiß oder silber macht es wenig aus - aber auf dunklen, oder gesättigten Farbtönen kann es dann stumpf wirken.
Mit einfachen Wachspolituren bekommst du einen starken Unterschied (wenn er entstanden sein sollte) nicht mehr raus - aber es gibt Farbpolituren mit Pigmenten. (Aber zieh dir EInweghandschuhe an: das Zeug sollte nicht auf die Haut gelangen!)
z.B: für Blau
http://www.amazon.de/K2-COLOR-Farbpolitur-Autopolitur-Wachspolitur/dp/B00EF1MAJE
Na wenn Du Brennspiritus auf eine Ecke eines Lappens gibst und stark reibst - dann werden sich immer Farb-Partikel lösen - das wäre das erste mal, dass ich höre, dass es nicht so wäre.
In Zukunft sollte deine Frau einfach Fensterputz für sowas benutzen.
Super Antwort, danke!
Bisher sind noch keine Spuren auf dem Lack zu sehen, was aber kein Wunder ist, da meiner Frau ein Reh vor's Auto gelaufen ist.
Wenn da was passiert ist, liegt das daran, dass du den Vogelkot da drei Monate drauf gelassen hast. Vogelkot ist ätzend und greift Autolack an.
Das weiß ich auch - ist aber nicht mein Auto, sondern das meiner Frau.
Der Lack kann stumpf und matt werden.Einfach drüber polieren ,dann glänzt er wieder.
nein da passiert nichts, das zeug verdampft zu schnell nur not einfach drüber polieren
Also früher hat mein Opa jeden Samstag das Auto mit Benzin gewaschen^^ is aber nichts passiert
Bisher ist nichts zu sehen, es war allerdings an einigen Stellen schon soweit, dass der Lack angegriffen war. Ansonsten waren nirgendwo Farbspuren im Tuch.