Französische revolution?
Hallo, könnte mir jemand bei der französischen Revolution helfen. Ich muss ein Referat zu den Waffen und der Waffentechnik der 3 Stände erarbeiten. Ich weiß eigentlich nur, dass das Säbel eine wichtige Waffe des 3. Standes war, aber bei den anderen weiß ich es nicht, könnte mir jemand helfen? Lg
5 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Franz%C3%B6sischer_Krieg
guck da mal durch vllt bringt es dir was
Das hab ich mich auch gefragt, nicht böse gemeint :)
1.Stand, Klerus und 2. Stand, Adel. Handwerker, Bauern, Bürger 3.Stand. Ob der Klerus Waffen getragen hat, weiß ich nicht. Dass Waffentragen nur dem Adel und dem Militär erlaubt war, galt bis ins 20.Jahrhundert.
Der dritte Stand umfasste Bürger und Bauern. Säbel waren typische Waffen der Kavallerie. Bürgern und Bauern hatten darauf keinen bzw. nur begrenzten Zugriff.
Die Franz. Revolution startete maßgeblich mit Piken.
dass das Säbel eine wichtige Waffe des 3. Standes war
Echt jetzt? Wo hast du das denn her? Wer waren denn die Angehörigen des dritten Standes? Welchen Zugriff hatten sie denn wohl auf Waffen? Wer sind eigentlich die Angehörigen des ersten und zweiten Standes?
1 Stand: Klerus( Pfarrer, Bischöfe...)
2. Stand: Zugehörige des Adels
3. Stand: alle übrigen Menschen
Ja das ist ja meine Frage, theoretisch hätten der 1 und 2 Stand Zugriff auf alle Waffen, allerdings würde ich gerne wissen welche es da gab. Der dritte Stand hatte nur das Säbel als Waffe, steht so bei verschiedenen Quellen...
Der dritte Stand hatte nur das Säbel als Waffe, steht so bei verschiedenen Quellen...
Die Quellen, in denen steht, dass Säbel eine Waffe von Bürger und Bauern waren, würde ich gern mal sehen.
Übrigens: Es heißt 'der' Säbel.
Es gab Pistolen, Gewehre und Kanonen. Gerade Handwerker und Bauern haben aber sicher keinen Zugang zu Säbeln gehabt, sondern oft nur zu Mistgabeln, Sensen, Werkzeugen etc. oder eben zu den bereits von @Leuchturm erwähnten Piken.
Aus dem Text:
Im Gefolge der französischen Revolution wurde der Säbel zur bevorzugten Waffe des dritten Standes, ganz allgemein des «Citoyen».
Weißt du was "Im Gefolge" bedeutet? Da ging es bereits darum, die Errungenschaften der Revolution zu verteidigen, da mußten sich natürlich die Mitglieder des Dritten Standes irgendwie bewaffnen.
Hast du gelesen, was dort steht? Darin geht es um eine Offizierswaffe aus der Zeit der Revolutionskriege.
Frankreich musste sich gegen andere europäische Staaten verteidigen und führte die Wehrpflicht ein. Die Wehrpflichtarmee bestand zu einem großen Teil aus Angehörigen des dritten Stands (aus dem einfachen Grund, weil es zahlenmässig der größte war), und die wählten Säbel, um sich von den von aristokratischen Offizieren mit ihren Degen abzusetze.
Säbel waren also keine typische Waffe des Dritten Stands, sie wurden es erst im Verlauf der Revolutionskriege.
Wobei die Hauptwaffe der auch der französischen Infanterie die Muskete war.
Was hat der Deutsch- Französische Krieg 1870/71 mit der Französischen Revolution, die 1789 ihren Anfang nahm, zu tun?