Französisch - Inversionsfrage
Der Klassiker: Morgen die Arbeit, vorhin noch Französisch gehabt und im Unterricht noch einmal alles wiederholt. Jetzt will ich lernen und im Internet steht wieder was anderes als das, was im Unterricht gesagt wurde. Toll! Jetzt also meine Frage: Was ist richtig bzw. was mache ich hier falsch?!
Also! Die "Ausgangsfrage" sprich Intonationsfrage ist: Tu as quel âge?
Subjekt + Verb + Ergänzung steht jetzt im Internet, das passt!
Jetzt als Inversionsfrage: Quel âge as tu?
Das stand genau so vorhin noch an der Tafel und auch in meinem Heft. Jetzt steht im Internet aber:
Fragewort + Verb + Subjekt + Ergänzung
Also:
Quel âge as tu? Laut Lehrerin
Fragewort + Verb + Subjekt + Ergänzung. Laut Internet. Da würde ja Quel as tu âge? rauskommen, und das kann irgendwie schon gar nicht sein.
Was ist hier der Fehler, oder habe ich mal wieder irgendwas nicht verstanden...?! Und vor allem, wie ist es richtig? Wäre es also: Fragewort + Ergänzung + Verb + Subjekt = Quel âge as tu?
2 Antworten
Sowohl die Lehrerin als auch das Internet haben recht.
- Tu as quel âge? (Intonationsfrage)
- Quel âge as-tu? (Inversionsfrage)
Fragewort: "quel âge?" ("quel" ist ein adjektivisch gebrauchtes Fragewort und kann als nicht für sich allein stehen. Das "âge" gehört also dazu.)
Verb: as
Subjekt: tu
Das ist genau die Reihenfolge, die du im Internet für die Inversionsfrage gefunden hast.
Wie ich dem Fragesteller schon erklärt habe, ist das "âge" von dem "quel" nicht zu trennen. Mit "Ergänzung" ist normalerweise eine Adverbiale gemeint. Eine solche kam ja in dieser Frage nicht vor.
Où êtes-vous allé ce soir?
"ce soir" würde man hier als Ergänzung sehen, in dem Fall eine Adverbiale der Zeit.
In dem Fall ist es falsch was im Internet steht.
Quel âge as tu? bzw.: Tu as quel âge?
Beide Sätze sind richtig.
Das war auch bei der Regel im Internet so gemeint. Das "âge", das ja untrennbar mit "quel" verbunden ist, ist keine "Ergänzung". Obwohl die schwammige Bezeichnung "Ergänzung" (gemeint sind immer Zeitadverbiale, Ortsadverbiale und dgl.) natürlich zu Missverständnissen führen kann.
Fragewort + Verb + Subjekt + Ergänzung. Laut Internet. Da würde ja Quel as tu âge? rauskommen, und das kann irgendwie schon gar nicht sein.