Franzöisch: Objekte durch Pronomen ersetzen (y und en)
Hallo zusammen,
morgen schreiben wir eine Franzöisch Prüfung... Leider habe ich beim Ersetzen der Objekte durch Pronomen noch mühe. Hoffe mir kann jemand helfen
Also, wir hatten eine Übungsprüfung, und da drauf waren folgende Aufgaben:
Il a emprunté une cravate à Jean-Pierre? (kursives muss durch Pronomen ersetzt werden) Lösung: Oui, il lui en a emprunté
Est-ce que tu as mis la lettre sur la trable? Lösung: Oui, je l'y ai mise.
Tu demanderas son adresse à ses parents? Lösung: Oui, je la leur demanderai.
Meine Frage nun: beim 3. Beispiel kommt ja zuerst la, und dann leur. Das la bezieht sich auf "son adresse", und das leur auf "à ses parents". Okay, aber beim 1. Beispiel ist es umgekehrt. Beim Ersten, da kommt zuerst lui, welches sich auf "à Jean-Pierre" bezieht, und erst danach das en, welches sich auf "une cravate" bezieht... Ist das so, weil das "en" und "y" IMMER am Schluss kommt? Und beim 2. Beispiel kommt das "la" wiederum am Anfang, obwohl sich das la auf den ersten Satzteil "la lettre" bezieht... Ich verstehe das irgendwie nicht. Wann kommt welche Anordnung?
Und noch eine Frage. Was ersetze ich mit "en"?
Hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
1 Antwort
Hier hast du erstmal den berühmten "Wimpel" zur Stellung der Objektspronomen, der fast in jeder Grammatik abgebildet ist. Nur in dieser Reihenfolge, können die Pronomen vorkommen:
zu Satz 1: Nachdem die Pronomen "y" und "en" immer an letzter Stelle kommen, steht hier natürlich das indirekte Objektspronomen "lui" davor.
zu Satz 2: Auch hier gilt wieder, "y" und "en" stehen immer am Schluss. Also steht natürlich das direkte Objektspronomen "la" davor.
zu Satz 3: Wenn die indirekten Objektspronomen "lui" und "leur" zusammen mit direkten Objektspronomen (le/la/les) auftreten, dann kommt in diesem Fall das direkte Objektspronomen immer zuerst (siehe Wimpel).
le lui / la lui / les lui
le leur / la leur / les leur
J'ai donné les photos à mes parents. >>> Je les leur ai données. (zusätzlich angleichung des Partizips, da das direkte Objekt in Form des Pronomens "les" dem Verb vorausgeht.)
Wenn "me / te / nous / vous" als indirekte Objektspronomen auftreten, dann ist die Stellung umgekehrt:
me le / te le / nous le / vous le
me la / te la / nous la / vous la
me les / te les / nous les / vous les
Il m'a donné la clé. >>> Il me l'a donnée.
Was ersetzt man durch "en"?
1) direkte Objekte, die mit unbestimmtem Artikel stehen (also mit "un/une" oder mit Teilungsartikel "du/de la/des")
Das hast du z.B. in deinem ersten Satz (une cravate).
Il a donné des croissants aux enfants. >>> Il leur en a donné. (=Er hat ihnen welche gegeben.)
aber: Il a donné les croissants aux enfants. >>> Il les leur a donnés. (= Er hat sie ihnen gegeben.) / Hier geht es also um bestimmte Croissants.
Il y a encore de la bière. >>> Il y en a encore.
2) indirekte Objekte mit "de" (Das sind also Objekte von Verben, die einen Anschluss mit de haben.)
parler de / rêver de / avoir besoin de / .....
Il a parlé de ses vacances. >>> Il en a parlé.
J'ai besoin de farine. >>> j'en ai besoin.
3) Ortsadverbien, die mit "de" stehen:
Il vient de Paris? >>> Oui, il en vient.
Ils viennent d'Italie? >>> Non, ils n'en** viennent pas.
Helfen könnten dir vielleicht auch die Lernvideos von BildungInteraktiv zum Thema "Direkte und indirekte Objektspronomen", sowoe zu "y" und "en".
http://www.bildunginteraktiv.com/p/franzosisch-videos-neu.html