Frage zur Höflichkeit!
Meine Psychologin hat heute angerufen, dass sie jetzt wieder arbeitet und sich bei mir nicht gemeldet hat, weil sie 8 Wochen krank war. Dann hat sie noch gesagt, dass es ihr immer noch sehr schlecht ginge und sie nur stundenweise arbeiten könne. Ich habe nur gesagt "Oha, gute Besserung wünsche ich Ihnen", aber ich habe nicht gefragt, was sie hat/hatte. Wäre das höflicher gewesen, sie zu fragen? Auf der einen Seite kommt das dann ja irgendwie neugierig rüber und vielleicht will das die andere Person ja auch gar nicht preisgeben, aber auf der anderen Seite denke ich dann immer, dass es so rüberkommt als hätte ich kein Interesse, wenn ich nicht nachfrage. Was ist denn jetzt besser / höflicher?
8 Antworten

Du hast das schon richtig gemacht. Es gibt Leute, die mögen es nicht, wenn man Anteil nimmt, Andere sind sogar beleidigt, wenn man nicht nachfragt! Du kannst sie ja immer noch Fragen, wenn sie wieder Arbeitet und Du bei ihr bist, dann sprich sei halt an und frag sie, ob Du sie fragen darfst, an was sie erkrankt sei oder ganz einfach, Hatten sie die Grippe, dann sagt sie entweder, was sie wirklich hatte oder sagt, sie möchte nicht darüber Reden. Vielleicht sagt sie ja freiwillig, was war. Kommt auch drauf an, wie lange Du schon zu ihr gehst ob Ihr ein gutes Verhöltnis habt oder nur das übliche Arzt- Patientenverhältnis: G.Elizza

Danke fürs schnelle * freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! L.G.Elizza

Da sie Psychologin ist, kennt sie Dich sicher und nimmt es Dir nicht übel..., geht Dich ja auch nix an ;-)

Lass sie erzählen, kommt immer besser. Frag aber, wenn du wieder da bist, ob wieder alles besser ist. Der Rest kommt von allein.

Du bist der Patient, nicht der Therapeut. Du hast Dich richtig verhalten und ich glaube auch, dass die Psychologin das richtig verstanden hat.

Den Kommentar muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Du hast das richtig gemacht - es geht dich ja nichts an was sie hat, sowas fragt man nur, wenn man eine Person näher kennt.
Schade DH leer...