Frage zum Wort "vorig".
Eine Frage zum Deutschen Wort "vorig"
Gemäss Wörterbuch heisst das Wort "vorig" soviel wie: gestrig, vormalig...
I kenne das Wort aber auch mit der Bedeutung für: übrig, zu viel, nicht gebraucht....
Gibt es das oder ist das irgend ein schweizer Dialektwort...?
6 Antworten
Ciao - du hast Recht, dies ist ein Schweizer Dialektwort, für "reichlich, überzählig, übrig"... wird allerdings mit "zwei o" geschrieben:
VOORIG
http://www.dialektwoerter.ch/ch/v.html
LG
macht nix.
http://www.woerterbuch-portal.de/woebus_alle/Woebu33
danke für den Stern.
Ich kenne nur die Wörterbuch-Bedeutung (z.B."meine vorige Wohnung", "im vorigen Brief"). Ausschließen kann ich eine andere regionale Schweiter Bedeutung aber nicht.
auf schweizerdeutsch heisst das wort übrig
Dies ist eine Ableitung von "vor", z.B. vor einer Woche = vorige Woche. Man kann auch sagen: vergange Woche
z.B. Voriges Jahr war ich im Urlaub in Kanada., Vorige Woche war ich beim Zahnarzt.
Danke für die Antwort. Habe mich informiert und das Wort "vorig" wurde abgeleitet von dem Wort "vorrätig".
PS. Es gibt im Schweizerdialekt keine Rechtschreibung ;-)