Frage zum Wasserzufluss der Waschmaschine?
Hallo liebe Leute,
wollte in meiner neuen Wohnung, nach dem ersten Waschgang, den Wasserzulauf zur Waschmaschine abdrehen. Dabei ist ist das Rädchen "über's Ziel hinausgeschossen" und durchgedreht... Habe wohl zu fest zugelangt.
Zu -oder aufdrehen ist jetzt nicht mehr möglich. Was kann ich tun um das Problem zu lösen? Zwei Bilder zum veranschaulichen wurden beigefügt!
Beste Grüße
6 Antworten
Hallo Pfannenflicker,
Du kannst erst einmal den Hahn mit einer Zange zudrehen, dabei aber darauf achten, die Zähnung nicht zu beschädigen, dann kannst Du im Baumarkt einen neuen Knauf besorgen, nimm aber den alten mit, damit der neue auch passt!
Ist das eine Mietwohnung?
Die anderen haben zwar Recht, eine einfache Reparatur dürfte möglich sein. Aber falls es eine Mietwohnung ist würde ich das trotzdem dem Vermieter melden, um bei evtl. entstehenden Folgeschäden nicht haften zu müssen.
Im Baumarkt
erhältlich : RASTBUCHSE

Die abgebildete Rastbuchse ist ein Einsatz in deinem überdrehtem Griff .
Wenn du in den Griff hineinschaust siehst du den Unteren Rand von der Buchse und erkennst dann auch das in der Mitte die Verzahnung ausgenudelt ist . Die Buchse mußt du aus dem Griff heraus popeln .
dann die neue dafür wieder rein . Griff nun wieder auf den Wasserhahn mit etwas „Nachdruck“ drauf drücken. Erledigt. 🤗
ahjo, die im Baumarkt meinten, dass komplette Ventil müsse ausgewechselt werden... mal sehen wie ich das anstelle. Klempner kostet über 100€ . wer soll sowas bezahlen? :'D
Dann würde ich mit dem Griff direkt zum Klempner / Sanitärmenschen in das Geschäft gehen . Wenn die nett sind „ basteln“ sie dir die Rastbuchse an Ort und Stelle gleich in den Griff.. Oder bittest sie einfach darum. 🙏
Musst das Eckventil tauschen. Aber dazu muss unten der Haupthahn zugedreht werden sonst gehst du baden🥲
Aber wieso drehst du das auch zu? Aufdrehen, viertel Umdrehung zurück und waschen. Dann kann der Wasserhahn auch immer offen bleiben
Da gibt es Ersatzköpfe, schaue mal im Baumarkt.
danke für die schnelle Antwort. Bedeutet, nur einen neuen Griff/Aufsatz holen der dann wieder einrastet?
bis jetzt habe ich noch nichts gemacht... bin unsicher ob man das selbst hinkriegt, möchte aber auch nicht unbedingt einen Klempner beauftragen. mal sehen was die im Baumarkt meinen... Ich habe zwar keine "zwei linken Hände" bin jedoch ein Laie auf dem Gebiet, daher helfen mir eure unterschiedlichen Antworten bis jetzt recht wenig. Mir ist auch unklar, ob man einfach nur einen neuen Aufsatz holen soll oder den kompletten Hahn auswechseln muss.