Frage an die Frauen, findet ihr es schlimm wenn der Mann zuhause der Hausmann ist während seine Frau arbeiten geht?
Wie findet ihr es, wenn der Mann auf die Kinder aufpasst, die Wohnung räumt/putzt während seine Frau arbeiten geht? unabhängig davon, wie ihr es fändet wenn es euch beträfe.
bitte mit Grund
14 Antworten

Ich würde das sofort machen und meine Frau wäre damit einverstanden. Wir haben immer beide gearbeitet und uns beide gleichermaßen um die Kinder gekümmert, aber ich fände es nicht schlimm, wenn der Mann der Hausmann wäre.

Auch für Männer ist dieses Modell ein ziemlich riskantes. Die Gesetze im Falle einer Scheidung rund um Unterhalt sind dann nämlich auch für sie keine Absicherung mehr. Und auch ein Hausmann wäre dann ja etliche Jahre aus dem Beruf raus, was den Wiedereinstieg extrem schwierig macht. Sprich, auch ein HausMANN macht sich wirtschaftlich komplett abhängig von der arbeitenden Partnerin - und kann somit sehr leicht in die Armut abrutschen, wenn die Ehe zerbricht.
Abseits dieser Problematik sehe ich aber echt kein Problem darin, wenn Männer einen größeren Anteil des Haushalts übernehmen - ganz im Gegenteil! Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir sollten doch langsam echt über den Punkt hinaus sein, wo Männer dafür gelobt oder schief angeschaut werden, wenn sie im Haushalt "helfen". Stattdessen sollte der Haushalt in einer Beziehung doch gemeinsame Aufgabe sein, wo jeder seinen Teil beiträgt und vor allem dafür auch die Verantwortung und die "mental workload" übernimmt.
Mein Mann und ich halten das so. Übrigens mit der Konsequenz, dass wir gemeinsam beschlossen haben, für den "Grund" einmal die Woche den Mist per Outsourcing an eine Reinigungskraft loszuwerden ;). Gekaufte Freizeit - and so worth it!!!

Meins ist es nicht, ich habe gerne alles eben für meine Kinder. Ich habe nix vermisst als ich hause war und nur für dir Kinder. Ich würde es sofort wieder so machen und hätte gerne noch ein 4tes kind

Ich finde das völlig ok.
Genau genommen finde ich sollte es völlig normal sein das ein Paar für sich entscheidet welche Konstellation (P1 zuhause, P2 zuhause, P1 und P2 beide Teilzeit,...) sie wollen und alle anderen sollten sich höflich raus halten.
Wichtig ist das eine Konstellation, z.b. Hausmann zum Paar passt.

Ich bin zwar ein Mann, finde jedoch dass das sogar die Lebenserwartung der Familie steigern kann, da m. E. n. die meisten Männer die besseren Köche sind.

Naja, Kochen ist ja sehr zeitaufwendig, vor allem, weil man ja auch noch die ganze Küche danach wieder aufräumen und putzen muss. Das würde ich nicht unterschätzen.

Ja, aber das Dasein der Hausfrau, lässt sich nunmal nicht auf das Kochen beschränken. Da fällt wohl doch noch ein bisschen mehr an

Also ist dir eine saubere Wohnung wichtiger als ein langes, gesundes Leben aller Familienmitglieder!?

Ja, natürlich. Vor allem wenn Kinder vorhanden sind, wird es stressig.

Das hast du falsch verstanden. Natürlich muss er kochen könne, er muss aber auch putzen, einkaufen, Kinder versorgen, bügeln, waschen und alles andere was so im Haushalt anfällt, können

Ach naja, irgendwoher müssen ja die 50% aller Menschen herkommen, die in Deutschland mindestens einmal im Leben (laut Statistik) an Krebs erkranken.

Das liegt wohl weniger daran, dass Frauen kochen, sondern an a) der gestiegenen Lebenserwartung und b) den engmaschigen Krebsvorsorgeprogrammen. Früher ist man zeitiger gestorben, oft bevor man das Alter erreichte, in dem sich Krebs bildet, und Krebs wurde, wenn überhaupt, erst erkannt, als es schon viel zu spät war.

Bügeln muss nicht unbedingt sein. Bei uns bügelt keiner und das trägt wesentlich zur Verbesserung unserer Lebensqualität bei!

Stimmt, diese Perspektive ist realistischer. Die allgemeine Ernährung hat sicherlich dennoch einen großen Anteil an der Entstehung von Krankheiten.

Einen Anteil ja, das ist klar. Tatsächlich ist das Fehlen von Ballaststoffen eines der größten Probleme moderner Ernährung.

Also Hauptsächlich Lebensmittel die in den letzten Jahrtausenden die Grundlage unserer Ernährung waren, wie zb Nüsse und Beeren.

Na, mit Nüssen und Beeren kommst Du alleine nicht weiter. Wurzelfrüchte und Getreide etc. gehört auch dazu. Und Fleisch und Fisch nehmen wir natürlich auch schon seit Tausenden von Jahren zu uns. Das Problem ist nicht, welche Lebensmittel wir essen, sondern die Verarbeitungsstufe derselbigen.
Wenn sich das Hausmanndasein, denn aufs Kochen reduziert, bin ich dagegen