Frage?

7 Antworten

Lieblingslieder hab ich einfach zu viele (xD):

  • Official HIGE DANdism - Same Blue (Blue Box OP1)
  • Konomi Suzuki - Days of Dash (The Pet Girl of Sakurasou ED1)
  • BUMP OF CHICKEN - Souvenir (Spy x Family OP2)
  • Yama - Shikisai (Spy x Family ED2)
  • Ado - Kura Kura (Spy x Family OP3)
  • Yuu & Touko - Suki, Igai No Kotoba De (Bloom into You ED last episode)
  • FantasticYouth - Koshaberi Biyori (Komi Can’t Communicate ED2)
  • YOASOBI - Idol (Oshi no Ko OP1)
  • SSGIRLS - Follow Your Arrows (Flüster mir ein Liebeslied OP1)
  • Seven Oops - Lovers (Naruto Shippuden OP)
  • Seven Oops - Sayonara Memory (Naruto Shippuden ED)
  • SPYAIR - Imagination (Haikyu!! OP1)
  • GENIC - Hurray!! (Catch Me At The Ballpark! OP)
  • Fhána - Tenshitachi No Uta (Days With My Stepsister OP)
  • CHiCO with HoneyWorks - Gamushara (Boruto OP)
  • ClariS - ALIVE (Lycoris Recoil OP)
  • Sayuri - Tower of Flower (Lycoris Recoil ED)
  • NACHERRY - Honey Lemon (The Shiunji Family Children OP)
  • YOASOBI - Watch Me! (WITCH WATCH OP)

Zum Thema “Wann ist man ein Otaku?” kann ich mich nur Jensek81 anschließen: Heute bezeichnet man als Otaku Leute die sich hobbymäßig gern mit Anime/Manga beschäftigen. Wo du da die Grenze ziehst, ist ziemlich offen und das sieht jeder etwas anders.

Zum Thema “Was haltet ihr von Anime Poster?” kann ich nur sagen: Es ist Geschmackssache . Wenn es dir gefällt spricht absolut nichts dagegen ✌️.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich schaue seit über 20 Jahren Anime 🌟
  1. Angelus von Hitomi Shimatani. Fetzt immer noch nach 20 Jahren ordentlich weg! https://www.youtube.com/watch?v=h6-XLhX9S0c&cbrd=1

2.Ich würd sagen das kommt drauf an, wie man Otaku definiert. Früher hat man da an Leute gedacht, die sich 24/7 mit Anime beschäftigen, ihren Beruf oder Ausbildung/Studium dafür vernachlässigen und an gar nichts anderes mehr denken können (so wie ich^^). Heute bezeichnet man als Otaku halt auch Leute ide sich hobbymäßig gern mit Anime beschäftigen - und die exzessiverere Variante wird als Weeb/Weeaboo bezeichnet.

3.Sehr viel. Ich hab hier, während ich das tippe, Die Tagebücher der Apothekerin, Re:Zero, Fairy Tail, Dr. Stone, Naruto, Ranma 1/2, Violet Evergarden Demon Slayer, Rascal Does Not Dream Of Bunny Girl Senpai, , Edens Zero, Nina The Starry Bride, "I'm A Villainess Who Goes Down In History" und "Yozakura Fiance" hängen. Ich finde so etwas schmückt ein Zimmer doch ungemein. Kann ich aber auch nur machen, weil in meinem Zimmer niemand sonst rein kommt. Besuch würd es wahrscheinlich "cringe" oder "kindisch" bezeichnen, aber das geht bei mir ins eine Ohr rein und ins andere wieder raus. Ich mag meine kleine Otaku-Ecke, hahahaha. Leider sind diese Poster aber auch immer schweinteuer. Ich versuch schon mein Geld mühsam für das KoNeKo-Magazin abzusparen, wo's dann meistens 4 Poster für 7 - 8 € gibt. Viel Geld, aber dafür hat man halt auch lange was davon.

Woher ich das weiß:Hobby
  1. aktuell The Sound of Silence von Disturbed
  2. das definiert jeder für sich selbst. Ich identifizier mich nicht damit, da ich mehr als nur Anime als Hobby habe.
  3. Ist eben Deko von Themen, die einem interessieren und die man mag.

Das beste opening ist schwer zu wählen aber ich mag die songs von creepy nuts aber wann man ein otaku ist ist schwer zu sagen ich gucke seit 5 jahren aktiv anime (ich bin 16) und habe aucjh fast 60 anime geguckt würde mich aber nicht als otaku sehen.anime poster finde ich okay.

Heyoo, hmm ich finde viele Lieder sehr schön, ich kann mich nicht auf ein Genre festlegen. Ich höre gerne Vieles aus dem Bereichen Techno, Breakcore, Indie, Metal, Rock, Alternative und dessen Mischformen. Meine aktuellen Vorlieben von bestimmten Genres verändert sich alle paar Wochen, manchmal auch Tage.

Ich kann nicht an objektiven Variablen fest machen, ob wer ein Otaku ist oder nicht, daher gebe ich zu, ich entscheide nach Gefühl.

Anime Poster bereichern das Leben, da sie einen an die wunderbaren Charaktere in Animes erinnern, Träumen lassen und einen erregen.