FOS - Technik und Physikstudium?
Guten Tag. Ich werde Physik studieren, habe nun aber unterschiedliche Aussagen zum Weg dahin bekommen. Natürlich mit der normalen Fachhochschulreife (ABI), aber mir wurde von einem Bekannten nun gesagt, dass es mit einem FOS Technik Abschluss auch möglich sei. Und zwar mittels einer Prüfung, welche bei bestehen das Physikstudium ermöglicht. Er sagte so gar, dass es sinnvoller wäre die FOS zu besuchen, da dort nochmal explizit auf Physik, Mathe usw. eingegangen werden würde.
Das ersetzt natürlich keine Studienberatung, aber wenn ihr evtl. selbst diesen Weg erfolgreich gegangen seid, wäre das für mich ein wirklich sehr interessantes Feedback.
Schon mal vielen Dank im Voraus. Würde mir sehr helfen
4 Antworten
Hey, du gehst fast meinem Weg. Hab Realschule (naturwissenschaftlich technischer Zweig) dann Ausbildung zum Mechatroniker, dann Fachabi (Technik Zweig) gemacht und studiere nun Physik aber nicht in einer uni sondern Hochschule. Der Abschluss ist der gleiche und kann dann so wie die an der Uni ohne Probleme meinen Master dann an der Uni machen. Ist also wie du siehst kein Problem mit Fos und Technikzweig Physik zu studieren. Aber eins lass dir sagen. Lernen, lernen und nochmals lernen!!! Viel Glück auf deinem Weg.
Cool Danke Bejam. Doch da muss ich gleich mal zurück fragen: Wo studierst du denn? Musstest du eine, "besondere", Eignungsprüfung (da FOS) belegen?
(Ich habe übrigens meine Lehre zum Physiotherapeuten demnächst abgeschlossen, und versuche halt dann, wie erwähnt, über FOS Technik zu meinem großen Traum des Physikstudiums zu gelangen)
gibt es noch fachhochschulen oder nur noch hochschulen und unis?
kennst du die hochschule die du gehen möchtes? frage dort an am besten bei der asta? die können aus erfahrung reden
Sorry -2. Zeile letztes Wort = allg. Hochschulreife(ABI)
bin sehr in Eile :-)