Flächeninhalt und Umfang Halbkreiser?
Wie berechnet man diese Halbkreise?
wenn d=8 ist haben wir einmal Radius 4 und dann nochmal Radius 2 für die kleineren. Was muss ich aber machen um auf das Gesamtergebnis zu kommen?
1 Antwort
Man muss erkennen, wie sich diese Figuren zusammensetzen, bzw. was da weggeschnitten wurde. Dann berewchnet man die gewünschten Werte der teilfiguren und addiert, bzw. subtrahiert in sinnvoller Weise.
Korrigiere mich bitte falls ich falsch liege.
Wir haben ein großen Halbkreis und zu dem sind 2 kleinere Halbkreise.
Bei dem großen Halbkreis ist der Radius 4 und bei den kleineren sind sie identisch, Radius 2.
Wenn ich mit dem großen Anfangen würde, wäre es
A=pi*4hoch2 geteilt durch zwei. Danach müsste ich die zwei kleinen ausrechnen mit der selben Formel, und das Ergebnis vom großen Halbkreis subtrahieren.
Wird bei den kleinen Halbkreisen auch durch 2 geteilt, da sie Halbkreise sind? Als Gesamtes ergeben sie ja dennoch ein ganzes.