Firma hält sich nicht an die Ruhezeiten?

3 Antworten

Ob du " Bodybuilder" bist oder nicht spielt zunächst Mal absolut keine Rolle. Das eine ist der Job das andere die Hobby.

Fakt ist das du 11 stunden Pause brauchst. Da kommt dein AG nicht drum rum

Machen die ja trotzdem und wenn ich nicht einverstanden bin könnte die rausschmeissen wegen Probezeit

das fängt ja immer um 9 am nächsten Tag an

0
@BigBizeps44

Bei einem ständigen Arbeitszeitverstoß versteht übrigens weder die Berufsgenossenschaft noch das Gewerbeaufsichtsamt sehr viel Spaß.

1
@DerBayer80

Ja ich weiß trotzdem hab ich kein festvertrag mich könnt die schnell rausschmeißen und ich will mein Vertrag erfüllen dieses Jahr

0
@BigBizeps44

Es gibt sowas tolles wie ein Telefon, mit dem man da anrufen und den Sachverhalt schildern kann

1
@BigBizeps44

Ich hab dir doch Grad zwei Institutionen genannt. Wo dein Telefon ist, kann ich dir nicht sagen

1

Was Du privat in Deiner Freizeit machst , interressiert den Arbeitgeber normalerweise relativ wenig . Es ist lediglich seine Pflicht , in der Schichtplanerstellung unbedingt eine unbedingte , zusammenhängende Freizeitgewährung von mindestens 11 Stunden einzuhalten .

Ausnahmen gibt es bzgl. zusammenhängender Ruhephasen nur in sehr wenigen Branchen .

was würdet ihr machen ???

Auch als Neuling in Probezeit würde ich (m)einen Arbeitgeber freundlich aber bestimmt auf die verpflichtende Einhaltung einer zusammenhängenden Mindestfreizeit von mindestens 11 Stunden hinweisen , wenn es nicht eine der Branchen mit gewissen Ausnahmen betrifft .

Geht ja nicht wenn man meisten am nächsten Tag um 9 Uhr anfängt

0
@BigBizeps44

In welcher Branche bist Du denn momentan beschäftigt ?

In "normalen" Branchen dürfte die Folgeschicht nicht vor 11:00 bis 11:30Uhr nach einer Spätschicht wie genannt beginnen .

0
@BigBizeps44

Nach § 5 Abs.2 ArbZG darf die Ruhezeit u.A. in Gaststätten und Hotels ausnahmsweise von Abs. 1 dieses Gesetzes auch höchstens um eine Stunde gekürzt werden , wenn im Gegenzug binnen eines Monats oder 4 Wochen ein zeitlicher Ausgleich erfolgt .

Im Rahmen von Tarifverträgen darf nach § 7 Abs. 1 Satz 2 von o.g. Gesetz Abs. 1 auch um bis zu 2 Stunden mit Ausgleich abgewichen werden .

0
@BigBizeps44

Ich kann Dir jetzt leider nicht genau sagen , ob "Dein" Betrieb unter die Sonderklausel einer Ruhezeitverkürzung auf bis zu 9 Stunden konkret nach §7 ArbZG durch einen Tarifvertrag überhaupt fallen könnte / dürfte .

Denn dann wären es in Ausnahmefällen teils tatsächlich nur 9 Stunden zusammenhängender Ruhezeit mit späterem Ausgleich .

0

Sprich sie halt drauf an, aber wenn du in der Probezeit bist, biste dann wohl schnell weg ;-)

Ja stimmt wie soll man das anders planen man fängt ja meistens immer um 9 Uhr an das ist ja -

0
@BigBizeps44

Genau das könnte ein Problem sein die könnten dann sagen es ist hier nun mal so_ und dann irg kommt die Kündigung

0