Fingerspiel polizei?

2 Antworten

Es ist doch aktuell Fasching. Sicher bekommst Du da ein Kostüm her, oder einen Teil des Kostüms.

Lass die Kinder in den Stuhlkreis sitzen, gehe raus, kleide Dich ein, und gehe wieder rein. Dann sagst Du, dass Du bevor Du heute in die Kita gekommen bist, noch Deinem besten Freund helfen musstest. Und ob die Kinder denn erraten können, wer Dein bester Freund ist? Wenn sie "ein Polizist" erraten haben, kannst Du ihnen mithilfe des Fingerspiels erzählen, was passiert ist.

Für den Schluss wär es hilfreich, wenn Du das Fingerspiel hier reinstellst. Damit es da Ideen geben kann.


JimmyBlacky 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 21:24

Hab’s eingestellt

Nachtkindchen  03.03.2025, 07:14
@JimmyBlacky

Das find ich pädagogisch zwar nicht so geeignet, aber nun gut. Hast Du das mir der Anleitung besprochen?

Aber dann würde meine Motivation zumindest passen. Als Schluss würde mir vielleicht einfallen, dass die Kinder Dich im Polizeikostüm verabschieden, Du gehst raus, ziehst Dich wieder normal an und sagst den Kindern ein Danke vom besten Freund oder so.

JimmyBlacky 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 21:24

Die Polizei fährt grad vorbei

Die Polizei, die Polizei Die fährt im Auto grad vorbei

Der Erste lenkt den Wagen fein Er muss ein guter Fahrer sein.

Der Zweite schaut zum Fenster raus Sicht einen Dieb vor unserm Haus

Der Dritte ruft so laut er kann: "Bleib stehn, du bist ein böser Mann!"

Die Dreie rennen hinterher Der böse Mann er kann nicht mehr

Der Vierte legt ihm Handschell'n an So wird er aufs Revier gefahrn

Der Fünfte sagt: "Nun bess're dich Denn Stehlen lohnt sich einfach nicht"

Setz euch im Stuhlkreis und frag die Kinder, was ihnen zur Polizei einfällt. Danach kannst du das Fingerspiel beginnen, indem du zeigst, wie die Polizisten arbeiten und dabei die Finger einsetzt. Am Ende könntest du die Kinder fragen, was ihnen am besten gefallen hat und sie ermutigen, selbst ein kleines Spiel zu erfinden. Das ist eine tolle Art, kreativ zu sein und Spaß zu haben :) 

MrAnswers

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familie ? Hört sich gut an