Finger lassen von Parkett B-Ware?
Habe im Internet B-Ware Parkett gesehen, welches viel günstiger ist als die normale Ware. Was hat es mit der B-Ware auf sich ? Sind dort lediglich ein paar "Bretter" drin, welche nicht in Ordnung sind und diese aussortiert? Oder ist es so das man durchgängig Fehler sieht und es besser ist die Finger davon zu lassen ? Danke im Voraus !
6 Antworten
Ich würde mich beim Verkäufer erkundigen was er mit B- Ware meint und ob ein Umtausch möglich ist, wenn sich herausstellen sollte, dass das Material so sehr beschädigt ist, dass du es nicht verbauen kannst.
Wir haben letztes Jahr Dielen verlegt die aus einem Sonderangebot stammten und uns nur geärgert. Das Holz war an sich o.k. aber teilweise war die Nut so schief gefräst, so dass beim Verlegen regelrecht Absätze im Boden waren. Wir musste bestimmt 3x zum Händler hin und die Dielen austauschen und in den neuen Paketen waren auch wieder schief gefräste drin.
Wir sind dann zu einem anderen Händler gegangen um die Dielen fürs WoZi zu kaufen, weil wir keine Lust hatten nochmal auf so einem Posten zu landen.
Also daher: immer den Händler direkt fragen, bei der heutigen Wirtschaftslage machen viele Händler Zugeständnisse- diese dann aber schriftlich im Kaufvertrag festlegen lassen!!
Geht das nicht aus der Produktbeschreibung hervor?
B-Sortierung heißt bei Holz manchmal auch, dass (mehr) Äste bzw. Astansätze zu sehen sind als bei der A-Sortierung.
In diesem Fall wäre nur eine optische "Einschränkung" vorhanden.
Aber es sollte aus der Produktbeschreibung schon hervorgehen, warum die Einstufung als B-Ware erfolgt. Ggf. beim Verkäufer nachfragen.
B - Ware kann vieles sein - von einzelnen Ästen die unschön herauszusehen sein bis hin zu Dellen oder Kratzern. Vor allem: Wenn es schon als B-Ware gekennzeichent ist kannst du dann in der Regel nicht reklamieren. Das wäre mir eigentlich schon etwas mehr Geld wert - der soll immerhin ne halbe Ewigkeit liegen und wenn er von Anfang an nicht in Ordnung ist hat man evtl. nicht ganz soviel Freude damit. Wenn du ihn aber möchtest würde ich beim Verkäufer anfragen - und mir dann eine Liste der möglichen Mängel per Mail schicken lassen - wenn über die aufgezählten Mängel hinaus noch etwas ist kannst du dann evtl. doch reklamieren
Wir verkaufen seit ca. 7 Jahren Parkett- und Laminatböden in B- Qualität. In dieser Zeit haben wir zu 99 % positives Feedback von unseren Kunden erhalten. Selbstverständlich waren ein Paar Fälle dabei, wo man die B- Ware nicht mehr vernünftig verlegen konnte, diese wurde von uns dann zurückgenommen oder soweit vervollständigt, dass der Kunde ein gutes Verlegebild hinbekommen hat. Unsere B- Ware ist aber eher optischer und nicht technischer Natur. I. d. R. handelt es sich um Sortierungsfehler, d. h. dass teilw. Splintholz oder Braunkern dabei ist, viele Äste die auch teilw. offen sein können, ab und zu auch Wurmlöcher oder Bläue. Unsere Empfehlung an die Kunden: ca. 10 % Verschnitt kalkulieren. Hat bis jetzt bis auf ein Paar Fälle gut funktioniert.
Was auch noch wichtig ist, dass man B- Ware nur von deutschen Herstellern nimmt, da diese auch B- Ware von unverkäuflicher Ware sortieren. Bei Fragen: parkettexpert.de
Es könnten Fehler oder kleine Besschädigungen sein oder Farbunterschiede.
Bezieht sich dann der Nachteil aus rein optischen Gründen, oder ist dann auch gleichzeitig das Holz kaputt ?