Findet ihr gut, dass wir Deutschen immer weniger Fleisch essen đ±?
Und immer mehr vegane und vegetarische Alternativen zu Fleischprodukten?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fleischersatz-produkte-boom-deutschland-101.html
Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen
16 Antworten

Ăhm interessant was du in den Artikel so rein dichtest. Ein höherer Umsatz bei Ersatzprodukten bedeutet nicht, das weniger Fleisch konsumiert wird. Es bedeutet wenn man nach dem Artikel geht nur, dass entweder mehr Ersatzprodukte verkauft wurden oder wenn man sich die Preisentwicklung an sieht die Preise simpel angestiegen sind ...
Ansonsten nein ich finde das absolut nicht gut, die Produkte sind extrem ĂŒberteuert gemessen an den Produktionskosten mĂŒssten die billiger sein als die mieseste FleischqualitĂ€t und dann muss fĂŒr viele Inhaltsstoffe auch noch der Chemiebaukasten benutzt werden

servus hab da tatsĂ€chlich nen Teil ĂŒbersehen danke fĂŒr den Hinweis.
Du hast aber auch was ĂŒbersehen nicht -12% zum Vorjahr sondern -12% im Vergleich zu 2011
 Das war ein RĂŒckgang um zwölf Prozent verglichen mit 2011

Ja, das ist gut fĂŒr unsere Wirtschaft, da können wir mehr Fleisch nach China und Indien exportieren. Auch die Milch ist angesagtes Exportgut.

Wir entsorgen hauptsĂ€chlich unteren MĂŒll durch solche Exporte. Dinge, die in Deutschland nicht mehr gegessen werden. Beispielsweise HĂŒhnerfĂŒĂe(beliebt in China), denn in Deutschland will man nur die Brust, oder SuppenhĂŒhner, die in Deutschland keinen Abnehmer finden. Durch Exporte machen wir nicht das groĂe Geld, es ist nur rentabel um Reste loszuwerden.

Ich begrĂŒĂe das. Nur finde ich schade, wenn sich zu viele Leute auf ignorant stellen und meinen Fleisch wĂ€re essenziell.

In Deutschland wird jährlich zu viel Fleisch produziert und konsumiert. Es ist nur gut, wenn dieser übermäßige Konsum wieder etwas in Balance kommt.

Das ist DEUTSCHES Habgut!
Ich darf nicht mal mehr Fleisch bei und zu Hause kochen. Es schrĂ€nkt mich ein. Ich fĂŒhle mich stark diskriminiert! So kann es doch nicht weitergehen.


les den Artikel zu ende => 12% weniger als zum Vorjahr