Findet ihr es okay dass mein freund auf eine geburtstagsparty geht, zu der ich explizit nicht eingeladen wurde
das klingt jetzt vielleicht blöd, aber es hat mich irgendwie schon verletzt... vor kurzem hatte eine "freundin" geburtstag. Sie hat alle bekannten eingeladen, ausser mich. Auch meinen Freund hat sie eingeladen, und explizit nur ihn bei sich gewünscht. Ich finde einfach er hätte aus Prinzip nicht hingehen sollen, weil ich nicht mit eingeladen war, aber ich bin mir nicht sicher ob ich nicht übertreibe wenn mich dass verletzt dass er trotzdem hingegangen ist. Seid ihr auch der Meinung daß es nicht ok von ihm war hinzugehen weil es mir gegenüber nicht loyal ist irgendwie, oder bin ich einfach zu sensibel und ihr wärt auch ohne Partner hingegangen?
12 Antworten

Also, es gab mal eine Zeit, da hat mein Vater meinen Mann aus nur ihm bekannten Gründen nicht mehr gegrüßt und ist ihm aus dem Weg gegangen. Ich hätte mir eher beide Beine abgehackt, als dass ich zu diesem Zeitpunkt zu dem Geburtstag meines Vaters gegangen wäre.
Freiheit gut und schön. Ich gehe zu "Tanzwieselfeten" meist auch ohne Mann, weil sich mein Mann da nur langweilen würde. Oft wird da dann auch aus Kostengründen gleich ohne Partner eingeladen. Aber wenn gemeinsame Freunde und so werte ich die Aussage "Freundin" mich einladen und meinen Mann ausdrücklich nicht einladen, dann müssen sie auch auf meine Anwesenheit verzichten. Soviel Loyalität erwarte ich von mir und meinem Mann.
Lese ich da nun zu viel rein, oder will das Mädel vielleicht ein wenig mehr als nur die Anwesenheit deines Freundes auf ihrer Fete....?

Sowohl meine Frau, als auch ich haben solche Bekannte. Wir finden es aber auch vollkommen Ok, wenn der eine da hin geht, obwohl man selbst dort nicht erwünscht ist. Wir finden, dass jeder das Recht auf eigenen Freunde haben sollte. Wahrscheinlich sind wir ja auch u.a. deshalb schon seit viel Jahren glücklich verheiratet.

Die Sache ist die: Wir kennen die "Freundin" schon seit zwei Jahren. Sie war oft bei uns in der Wohnung zu Besuch, wir haben auch immer mal wieder was gemeinsam unternommen, zusammen gekocht, weggegangen etc. Deshalb dachte ich ja auch das wir befreundet seien. Bisher wurden wir von ihr auch immer gemeinsam eingeladen. Nur diesmal hat sie explizit nur meinen Freund eingeladen, ohne ersichtlichen Grund. Er hat sie auch nicht gefragt warum ich denn nicht eingeladen wurde, sondern ist einfach glücklich und zufrieden zur Party gegangen wie wenn nix wäre. Wenn es ein Kumpel von ihm gewesen wäre, mit den ich nix zu tun hab, wäre es mir ja egal wenn er alleine hinginge, aber in meinem Fall finde ich halt schon dass er mir gegenüber hätte loyal sein müssen. Das hat weniger was mit eifersucht zu tun, sondern wahrscheinlich eher mit meinem selbstwertgefühl, was durch die SItuation jetzt ein wenig angeknackst wurde!
Hab ihn auch schon erklärt dass es mich stört, aber er meinte nur, dass nur weil sie mich nicht mag es noch lange nicht heisst dass er trotzdem noch mit ihr gut befreundet sein kann. Er versteht einfach nicht dass mich das verletzt hat.

Man verbietet seinem Partner doch auch nicht eine bestimmte Speise, die er gerne ißt, nur weil man selbst plötzlich eine Allergie dagegen hat.

Also wenn ich Freunde einlade, möchte ich entscheiden, wer das ist. Ich muss ja wohl nicht alle Partner meiner Freunde mögen müssen. Und warum soll ich Menschen, die mir persönlich nicht besonders nahe stehen, zu meinem Geburtstag einladen? So werden aus 20 Freunden schnell 40 Gäste, die man ja irgendwie unterbringen, versorgen und unterhalten muss. Außerdem ist es ja normal, dass man auch innerhalb einer Beziehung auch jeweils einen eigenen Freundeskreis unterhalten kann.

gemeinsame Freunde = gemeinsame Einladung! Wenn dann nur einer hingeht, ist das eine persönliche Entscheidung.
bei nicht gemeinsamen Freunden kann und darf der Eingeladene natürlich fragen, ob er mit Partner kommen kann. Meine Freundin hat viele Bekannt, die gar nicht wissen, dass ich da bin und so steht sie ab und zu vor der selben Frage. Aber sie klärt das. Es ist schon mal vorgekommen, dass ich ausdrücklich nicht eingeladen war. Das hat am Anfang auch etwas weh getan, weil ich mich ausgeschlossen fühlte.
Ich habe dann erkannt, dass es nichts mit unserer Beziehung zu tun hat, Da war einfach nur mein Ego verletzt.
Es ist eine Frage der persönlichen Einstellung und des Vertrauens in den anderen. Da gibt es keine pauschale Antwort