Finde komisch, dass ich ich bin?
Hallo,
Ich habe eben was komisches erlebt.
Ich habe mich nach unten gebeugt um etwas auf zu heben und auf einmal hatte ich so ein ganz ekelhaftes Gefühl, es hat sich so angefühlt als würde ich es komisch finden, dass Ich Ich bin. Ich kann dieses Gefühl garnicht richtig beschreiben, aber ich habe mich so komisch in mir gefühlt. Als ob ich garnicht in mich rein gehöre.
Finde in den momenten auch immer alles komisch was ich mache.
Nehme keine Drogen.
Was kann das sein?
12 Antworten
Das ist mir auch oft passiert. Wenn du es als normal betrachtest und dich nicht reinsteigerst wird das Gefühl abnehmen und weggehen. Das ist nichts krankes. Aber besser ist es ein Therapeut, es wird dir dann nicht mehr passieren oder selten.
Passiert mir auch ab und zu.
Mein eindrücklichstes Erlebnis:
Einmal im Matheunterricht habe ich mich gemeldet und der Lehrer hat meinen Namen gesagt. Da bin ich plötzlich aus der Realität weggerutscht, es hat sich angefühlt, als sei ich ganz alleine und meine Mitschüler in einer anderen Dimension. Ich habe mich gefragt, wie ich so sicher sein kann, meinen Namen zu tragen und woher ich weiss, dass ich ich bin. Das ganze dauerte nur wenige Augenblicke, danach rutschte ich zurück in die Realität und gab die verlangte Antwort.
Ich finde solche Erlebnisse interessant und unterhaltsam, versuche dir nicht zu viele Sorgen darüber zu machen und geniesse sie stattdessen.
Das passiert wohl den meisten einmal. Mir ist mal, eher aus Versehen, in einem wütenden Moment die Selbstkontrolle entglitten und Ich habe aus Wut gegen eine verschlossene Tür geschlagen. Die Glasscheibe von der Tür ging dabei zu Bruch. Das wollte ich natürlich gar nicht. In diesem Moment hatte ich plötzlich das Gefühl alles sei sehr weit von mir weg und ich sei gar nicht ich. Die Realität kam dann aber schnell zurück. Das ist schon sehr viele Jahre her, aber natürlich vergisst man so ein seltsames Gefühl nicht. Ich denke es ist ein archaisches Selbstschutzprogramm im Zwischenhirn
Dazu gibt es ein recht interessantes Buch, Titel : der Geist fiel nicht vom Himmel.
( ich glaube von Hoimar von Dittfurth)
Sehr einleuchtend geschrieben
Denke nicht gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Ist mir grad so eingefallen ;-)
Vielleicht solltest du mal nachdenken wer du bist und/oder wer du sein willst.
Oder es war der Kreislauf ??
"Das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken." Diesen Satz könnte ein Zenmeister als Koan den Meditierenden aufgeben ;-)
Wahrscheinlich Kreislaufbeschwerden. Solltest Du beim Hausarzt klären lassen.