Fernseher anschließen ohne Receiver?
Hallo.
Wir hatten bisher einen Fernseher, der einen Receiver benötigt hat seit der Umstellung des Fernsehens. Nun haben wir einen neuen Fernseher, der angeblich keinen Receiver mehr benötigt, weil er die Programme so empfangen kann. Was muss ich beachten beim Anschließen?
Ich habe bisher das Kabel, das bisher im Receiver war, in den Fernseher gesteckt und den Fernseher an den Strom angeschlossen. Nun funktioniert es aber noch nicht. Brauche ich noch andere Kabel oder muss ich was umstellen?
Danke!
8 Antworten
du musst einen sendersuchlauf starten und vorher auswählen, ob es satelitenfernsehn oder kabelfernsehn ist. beim kabelfernsehn wird der anschluss gesteckt, beim satelitenfernsehn verschraubt.
lg, Anna
Eigentlich müsstest du nur noch den Sendersuchlauf starten. Dies steht auch immer detailliert in der Bedienungsanleitung.
Euer Fernseher braucht keinen Receiver, weil er einen integrierten Receiver hat.
Du musst im Menü den Tuner für Deinen Empfangsweg auswählen,bei Kabelfernsehen Kabel DTV (DVB-C) Sat DTV (DVB-S) bei Satempfang und bei DVB-T2 Antenne DTV,und dann musst Du den automatischen Sendersuchlauf starten.Bei Kabelfernsehen ist es oft besser einen Netzwerksuchlauf auszuwählen,der dauert etwas länger aber so werden dann auch alle Sender gefunden.
Du musst dann einen Sendersuchlauf in den Einstellungen starten, dann sollte sich der Interne Receiver die Daten holen.
CI+ Modul und Smartcard des Kabelanbieters in den passenden Slot am TV stecken und Sendersuchlauf machen
Das CI+ Modul mit Smartcard wird nur noch für die verschlüsselten privaten Sender in HD und Abosender benötigt,alle Kabelnetzbetreiber bieten rund 80 digitale Sender unverschlüsselt an die ohne CI+ Modul empfangbar sind.