Fehler mit Ölheizung?
Hallo ich habe ein Problem mit meiner Ölheizung.
Die Heizung läuft für ca. 10 Sekunden an schaltet sich aber von alleine wieder ab.
ich habe den Brenner ausgebaut und außerhalb der Heizung läuft er einwandfrei.
Bitte im Tipps
2 Antworten

Hallo HansDieterFritz,
Anhand deiner Beschreibung gehe ich davon aus dass die Fotozelle/ Flammenwächter verrußt ist und im Brennraum so nicht mehr genügend Licht von der Flamme ankommt und dieser dann den Brennvorgang abgeschaltet wird.
Wenn es dann mit ausgebauten Ölbrenner funktioniert liegt es bestimmt daran dass die Fotozelle mehr Licht bekommt und so den Brennvorgang nicht unterbricht.
Du könntest diese zwar erst mal reinigen, aber das ist keine Dauerlösung.
Wenn so etwas passiert ist etwas an der Verbrennung nicht in Ordnung und da kann ich nur Tuedelsen zustimmen, dass hier der Fachmann ran muss um das Problem zu lösen.
Gruß Markus

Die Fotozelle habe ich gewechselt das Problem besteht immer noch.
Der Brenner Läuft für ca. 10 Sekunden an und macht ein wummerndes Geräusch.
Dazu fängt an die Klappe des Guckloches an sich zu bewegen und der Brenner geht aus.

...der einzige Tipp, den ich Dir geben kann, ist einen Fachmann hinzuzuziehen. Er hat die Möglichkeiten, die Erfahrung und Messgeräte, dem Fehler auf die Spur zu kommen.