Familiäre Probleme-ausziehen-betreutes Wohnen?
Hallo Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Wie stehen die Chancen als 18 jährige Schülerin (gymnasium 12 klasse) in ein betreutes wohnen oder eine eigene Wohnung finanziert zu bekommen? Gründe dafür gibt es einige, hier msl ein paar: -habe keinen Vater, meine mutter todkrank und frühtentner, habe noch zwei Schwestern mit denen ich den gesamten Haushalt machen muss seitdem ich 12 bin (Wäsche, putzen saugen kochen tiere füttern und kümmern ) nach der schule jeden! Tag -werde von ihr systematisch unterdrückt und fertig gemacht wo es nur geht weshalb ich nun Depressionen habe -streiten sehr viel wo ihr auch die hand mal ausrutscht und dies ihr nicht leid tut... sie jagt mir auch mit einem Besen hinterher und will mich verhauen -Erpressung; wenn ich dies und das nicht tue bezahlt sie meine Fahrkarte nicht mehr ihr egal ob ich zur schule komme oder nicht... - nach arztbesuch hat sie mich an einem bf rausgeworfen und sie ist mit dem Auto nach Hause gefahren -hat den Laptop meines Freundes unterschlagen bis heute weil dieser ihr die wahre meinung gesagt hat (Kindergarten? !) -als ich noch minderjährig war bekam ich ein halbes jahr hausarrest und verlor Kontakt zu freunden - seit einem monat wohnebich bei meiner oma weil sie mich rausgeworfen hat. .. sie bezahlt von dem kindergeld zwar meine fahrksrte behält den rest jedoch - ich fühle mich zu hause einfach unerwünscht und von keinem gemocht
6 Antworten
Wende dich ans Jugendamt. Es gibt Betreutes Wohnen für Jugendliche, wird vom Jugenamt verwaltet. Die können dich da weitervermitteln und unterstützen. Meine beste Freundin wohnt auch in so einer Wohnung. Sind meistens WGs mit einer Verwaltung im Haus, wo ihr Ansprechpartner habt. Normalerweise sind diese Wohnungen für Jugendliche von 16 bis 17 Jahren gedacht, aber vielleicht hast du da ja trotzdem eine Chance, wenn du denen erstmal klar machst, was da bei dir los ist. Oder vielleicht gibt es noch andere Wohnungen, wo das anders geregelt ist, das weiß ich leider nicht so genau, aber das werden die dir dann schon sagen. Und wenn du ausgezogen bist, hast du Anspruch auf dein Kindergeld bis du 25 bist, solange du dich in der Schule, einer Ausbildung oder einem Studium befindest. Deine Mutter hat dann kein Recht mehr auf das Geld, sobald du ausziehst, ist es dein Geld. Auch da kann dich das Jugendamt unterstützen. Viel Glück :)
Wie stehen die Chancen als 18 jährige eine eigene Wohnung finanziert zu bekommen? Schlecht. Laß dich/euch beim Jugendamt beraten. meine mutter todkrank und frühtentner da wunders du dich das sie überfordert (streiten sehr viel wo ihr auch die hand mal ausrutscht) ist?
Geh am besten zum Jugendamt, auch wenn du schon 18 bist. Ich wohne selbst in einer betreuten WG, dort bin ich mit 20 eingezogen. Habe auch einige Diagnosen, daher wenn du dem Jugendamt deine Lage schilderst so wie sie ist und dass es garnicht mehr geht, müssen sie handeln.
Wenn du mit dem Jugendamt nicht weiterkommst wende dich an eine soziale Beratungsstelle, frag dich durch, Caritas, Pro Familia oder was auch immer auch wenn es nicht auf Anhieb die richtige ist, man wird dir auf jeden Fall sagen können an wen du dich wenden solltest. Vielleicht gibt es ja Wohnheime oder WG's die in Frage kämen unter den gegebenen Umständen sollte eine Finanzierung möglich sein aber knapp wird das Geld auf jeden Fall, da wäre es schon gut die Mietkosten niedrig zu halten. Normalerweise bräuchtest du mit 18 nicht mehr ''betreut'' werden, die Frage ist aber ob es angesichts deiner familiären Umstände und Depressionen nicht besser wäre, also vergesse nicht alles zu erwähnen.
Hey, Liddlsunshine,
warst Du mal beim Jugendamt? Ich weiß, dass die einen gern mit guten Worten abspeisen, weil solch eine Unterbringung dem Jugendamt sehr viel Geld kostet, aber in der Situation, wie Du sie beschreibst, solltest Du Dich nicht abwimmeln lassen. Frage dort nach den Möglichkeiten. Und bleibe hartnäckig!
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg!
Geh zum Jugendamt dort hilft man Dir auch wenn Du schon 18 bist!!!