Falschinformationen?
Würdet ihr sagen, das absichtliche Weglassen von Informationen zählt zu Fake News?
9 Antworten
Bei Relevanz der Sache ja. Wie vor Gericht. Details zählen da schon tw extremst. Bei Gossip eher weniger bis halt gar nicht
Kommt drauf an. "Wissenschaftlicher X sagt, es sei so", aber nicht erwähnen, dass er mit seiner Meinung gegen den allgemein vorherrschenden wissenschaftlichen Konsens steht, würde ich z.B. als Falschinformation bezeichnen.
Der vorherrschende wissenschaftliche Konsens muss nicht zwingend richtig sein, Eine Theorie ist solange eine Theorie, bis sie zweifelsfrei bewiesen oder widerlegt wurde. Das ist in der Geschichte der Wissenschaft Tagesgeschäft.
Im Grunde ja nicht, weil die Information weggelassen wurde, gab es auch keine Falschinformation.
Deswegen ist die eigentliche Absicht dahinter, aber trotzdem manipulativ oder zum eigenen Vorteil zu werten und somit fällt es in den Bereich einer Falschinformation, solange man sich klar ist, dass man Informationen vorenthalten hat.
Man braucht sich ja nur selbst die Frage stellen, ob man nicht hier und da gerne mal etwas weglässt, um seinem Gegenüber in eine andere Richtung zu lenken, oder zu etwas zu bringen.
Wie fühlt es sich an, wenn man dies tut in dem Wissen, dass wenn man alles sagen würde, die Reaktion des anderen auch anders ausfallen würde und nicht die gewünschte Bahn geht?
Das geht bei Kindererziehung los und endet auch im politischen Diskurs, oder bei der Berichterstattung von Medien.
Eine wirklich neutrale und absolute Wahrheit, wäre natürlich erstrebenswert. Es geht dabei also auch immer um die Interessen.
Das mag in einem kleinen privaten Bereich noch relativ harmlos sein, es wird aber zu einem ernsten Problem, bis hin zu kriminell, wenn es z.B. im großen Rahmen geschieht, wie bei unseren Medien.
Denn dann werden ebenso Interessen verfolgt, aber offenbar zu Gunsten eines anderen, der viele Menschen dazu bringen möchte, seine Ansichten und Ziele als den richtigen Weg anzuerkennen.
Daher nicht einfach immer alle Aussagen schlucken, sondern sich breiter aufstellen und wie immer.. selber Denken und Hinterfragen.
Ja als auch nein. Es sind nicht wirklich gefälschte news aber es ist eine art von Fakenews.
Würdet ihr sagen, das absichtliche Weglassen von Informationen zählt zu Fake News?
Nein, nicht zwangsweise.
Auch bei Erklärungen muss man immer irgendwo eine Grenze ziehen, bis in welche Tiefe man etwas erklärt. Diese wählt man in der Regel passend zum Publikum und dessen Wissenshorizont, dem Umfang des eigenen Beitrages etc.
Also lässt man auch da bewusst "etwas weg".
Das ist deshalb aber noch lange kein Manipulationsversuch.