Fake Designer Klamotten?
Was Halter ihr wenn Leute gefaltet Klamotten in Gucci Versace Prads ect anhaben.
Ich komme mir verarscht vor
Ich kaufe manchmal Sachen davon wenn ich für einen Pullover 1000 Euro Zahle er aber 10 weil er fake ist und damit rumrent und den gleichen Status hat wie ich dann ist das ja total unfair.
Ich sehe oft 1500 Netto Bauarbeiter mit Fake Rolex Uhren. Peinlich
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
3 Antworten
Find ich ok weil..
Marken zu tragen und sich für hochklassiger zu halten, finde ich peinlich. Kann sich halt nicht jeder leisten und doch, sollte man sich nicht minderwertiger fühlen.
Im Endeffekt ist es doch ziemlich egal ob Fake oder echt. Solange der Preis zum Wert passt. Was um ehrlich zu sein höchstwahrscheinlich bei den Marken viel zu überzogen ist, als hingegen zu den Fakes.
Ich persönlich finde, ein T-Shirt mit riesen Gucci Aufdruck peinlich. Noch peinlicher, wenn's auch noch echt ist. (Unnötig viel Geld nur für den Namen, aka Statussymbol aka ich bin mehr Wert)
§5 Es gibt kein recht Fake zu tragen weil Gucciboy69542 es gesagt hat
Außerdem ist es illegal Marken zu fälschen
Wenn man fakes kauft unterstüzt man einen illegalen Markt.
Naja wirklich schlimm finde ich es nicht, schlimmer sind da Leute, die glauben, dass sie, wenn sie riesige Markenlogos tragen, glauben, dass sie irgendwas besseres sind.
Kenne da genügend Leute, kaum Einkommen, aber den dicken BMW finanzieren, Gucci Handtasche, obwohl man bei Penny an der Kasse sitzt. Mit Stil oder wie du sagst, "Status" hat das kaum was zu tun. Egal, wieviel und wie teuer du bei Gucci einkaufst.
ist doch okay es gibt viele nice marken klamotten die einfach unnötig teuer sind aber wenns zum "flexxen" ist kann ich verstehen was du meinst und lächerlich sind die,die mit marken flexxen
Es gibt einem nicht das Recht Fakes zu tragen nur weil man sich das Orginal nicht leisten kann