Fake Akrapovic auspuff mit E Nummer von Aliexpress?
Ist der Fake Akrapovic Auspuff (E-Mark AK-P511 Auspuffrohr) von Aliexpress erlaubt? Er besitzt eine E Nummer. Und sind sie Lauter als die richtigen Akrapovic Auspüffe oder eher leiser? Und was kann passieren wenn man mit dem Auspuff erwischt wird?
6 Antworten

Wenn eine E-Nummer vorhanden ist bedeutet das für dich als Endverbraucher erstmal das du keine weiteren Konsequenzen zu fürchten hast sollte diese E-Nummer so gar nicht existieren. Sofern ich das richtig im Kopf habe dürfte das in der StVZO unter §19 geregelt sein.
Was dich aber durchaus zu interessieren hat ist ob das Bauteil überhaupt an deinem Motorrad zulässig ist, dies betrifft insbesondere auch die Lautstärke.
Ist die Lautstärke des Auspuffs höher als die, die in deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 angegeben ist, dann darf der Auspuff nicht montiert werden. Selbst wenn eine ABE vorliegt würde es bedeuten das der Auspuff nicht zulässig ist. Diese ABE ist sozusagen dann nur ein Zeugnis über die technische Zulässigkeit.
Wenn der Auspuff also lauter ist als er sein dürfte darfst du ihn nicht fahren, die genauen Strafen dafür kann ich dir aktuell nicht sagen, aber da die Betriebserlaubnis erloschen ist kannst du das recht einfach selbst herausfinden.
Bei solchen billigen Fake-Bauteilen solltest du immer eine gewisse Vorsicht walten lassen, die namenhaften Hersteller kosten nicht grundlos so viel Geld.

Fahren ohne Betriebserlaubnis wäre dir sicher inklusive Fahren ohne Versicherungsschutz
Früher gab es Punkte darauf aber bis zu 50 € Bußgeld könntest du trz bekommen


inklusive Fahren ohne Versicherungsschutz
Rechtsgrundlage? Vorbeugend: Nein, irgendeine Contentmill interessiert nicht, zitiere bitte das PflVG.

Als Spaß kann man sich sowas schon kaufen.
Im Straßenverkehr würde ich es nicht benutzen...
Die E-Nummer ist nämlich nicht echt. (Wie alles aus China)
Wenn die Polizei dich kontrolliert, ist das Dokumentenfälschung. Und dann wird es teuer....

Die E-Nummer ist nämlich nicht echt. (Wie alles aus China)
Worher wissen wir das der Corona-Virus nicht lange Bestand haben wird? - "Made in China". ;)


Ist es erlaubt mit Fake-Euronoten zu bezahlen?
Natürlich nicht. Auch wenn da 50 Euro draufsteht bleibt es Falschgeld.
Genauso ist es mit den Blechbüchsen mit gefälschtem Markennamen und gefälschter E-Nummer. Was nie legal war kann nicht legal sein.

Natürlich nicht, denn die E-Nummer dürfte dann ja wohl auch Fake sein.
Mittlerweile bleibt es nicht nur bei 50€. Vielerorts werden die Motorräder stillgelegt.