Fahrradreifen Erhebung?
An meinem Fahrradreifen ist eine Erhebung hervorgekommen. Siehe Bilder. Die Frage lautet: Ist dies unbedenklich, kann man damit weiter fahren oder nicht.
7 Antworten

Wenn deine Schuhe so durchgelatscht sind das die Zehen auf dem Asphalt schleifen und schon anfangen zu bluten, würdest Du sie noch weiter benützen oder doch eher neue kaufen?
Bei deinem Fahrrad ist das so, der Zeh ist nicht mehr am bluten, der ist schon bis auf den Knochen abgewetzt...
In einer Kurve kann der Mantel komplett aufreissen und ab der Felge fallen, das wäre dann Felge auf Asphalt, kein Halt, Abflug, tschüss, Kleider und noch mehr defekt...
-
Nur so nebenbei:
Ich kannte zwei die hatten Probleme mit dem Vorderrad, die Betonung liegt auf kannte. Der Eine war trotz Fahrradhelm danach schwerstbehindert, ein Leben lang auf Pflege angewiesen. Die Andere brauchte keine Pflege mehr, sie verstarb noch auf der Unfallstelle.
Fällst Du beim Downhill auf den Latz, siehst Du es meist kommen, hast ev. noch Zeit dich im Abflug zu rollen etc. Versagt aber eines der Räder, dauert es ca. 0,45 Sekunden bis Du in den Beton beisst, Du hast keine Zähne mehr im Mund bevor Du schnallst was überhaupt abgeht... denn die normale Reaktionszeit liegt bei rund 2 Sekunden wenn Du nicht gefasst bist.

Ja, da ich mich nicht mit Fahrrädern auskannte war ich mir über das Ausmaß des Schadens nicht bewusst. Daher ja die Frage. Die Frage kann übrigens geschlossen werden, weil das Rad bald repariert wird und die Frage schon seit einem Monat geklärt ist. Trotzdem danke.

Da ist der Mantel komplett porös und gerissen. Der muss definitiv neu. So würde ich nicht mehr fahren, da riskierst du nen Reifenplatzer und brauchst dann auch noch nen neuen Schlauch

Ist dies unbedenklich
Nein, der Reifen ist defekt und du brauchst einen neuen Mantel.
kann man damit weiter fahren oder nicht.
Natürlich nicht, außer du willst riskieren das die bei voller Fahrt der Schlauch platzt. Was durchaus schmerzhaft enden kann.

Die Reifen sind alt und rissig, die sollten definitiv beide getauscht werden.
Da die Schläuche vermutlich genauso alt sind wäre es ratsam diese auch gleich zu wechseln.
Was passiert ist: der poröse alte Mantel hat ab der zu sehenden Stelle aufgegeben und ist aufgerissen. An dieser Stelle kann er den Schlauch natürlich keinen Gegendruck mehr geben und deshalb drückt dieser sich wie ein geschwür durch den Riss.

Der Reifen ist komplett hinüber. Und nicht nur, weil dort der Schlauch durchkommt.
Bitte kaufe dir neue Reifen, denn der vom anderem Rad wird vermutlich genauso aussehen.

Das wird in kürzester Zeit immer weiter reißen.
Dann rutscht der Schlauch entweder weiter raus oder bei der kleinsten Berührung platzt der.
Du solltest also so schnell wie möglich sowohl Reifen als auch den Schlauch tauschen.
Und wenn der andere Reifen genau so alt ist tausche am besten beide aus.
Ok nein, das will ich selbstverständlich nicht riskieren. Deshalb ja die Frage.