Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das mein angestrebter Schulabschluss als Bedingung im Ausbildungsvertrag steht?
Hallo,
Ich gehe zurzeit auf eine Berufsschule in einen Berufsvorbereitenden Bildungsgang für IT, mit dem ich den Theoretischen teil für das Fachabitur erlangen kann.
Problem ist, das ich zweifel daran habe das ich diesen Abschluss schaffe, trotz das ich in dem Bereich sehr begabt und interessiert bin. Deswegen habe ich mich auf eine Stelle beworben die als Mindestvoraussetzung einen guten Real-schul Abschluss erfordert. Abgesendet habe ich nur mein Abschluss Zeugnis der 10.Klasse (FOR-Q) und habe nur nebenbei im Anschreiben erwähnt das ich in einer HBFS Klasse bin.
Meine freunde hingegen haben sich mit ihren angestrebten Abschluss beworben und haben den Abschluss auch als Bedingung im Ausbildungsvertrag stehen.
Ich selber wollte das vermeiden, Problem ist, das ich beim Vorstellungsgespräch bzw dem 2. Gespräch im selben betrieb, gefragt wurde was genau ich gerade mache und welchen Abschluss ich da erreiche. Bekam jetzt die Rückmeldung das ich genommen werde bzw den Ausbildungsvertrag bekomme.
Ich habe sorge das tatsächlich ebenfalls wie bei meinen Freunden der Abschluss als Bedingung da steht.
Wie wahrscheinlich ist das, wenn ich nicht mal die Zeugnisse von der Berufsschule mitgesendet habe. Und in der Stellen anzeige nur ein Guter Realschulabschluss gefordert wird, das die mir das in den Ausbildungsvertrag reinschreiben