Facharbeit Nachkriegszeit?
Guten Tag,
ich bin ein Mädchen in der 12. Klasse und bald fangen bei mir die Facharbeiten an, in der ich 12 Seiten schreiben muss. Ich hab mit meiner Geschichtslehrerin schon besprochen, dass ich gerne über die Nachkriegszeit des zweiten Weltkriegs (noch spezifischer: den Wiederaufbau, ist aber noch nicht festgelegt, deswegen könnte ich das noch ändern) schreiben würde. Nun möchte sie, dass ich das Thema noch mehr eingrenze und ich telefoniere morgen mit ihr darüber. Ich hab mir eventuell die Themen Trümmerfrauen oder Kinderarbeit überlegt. Ich wollte hier einmal fragen, ob jemand weiß, ob sich die Themen gut eignen würden oder ob ihr noch andere Themenvorschläge in der Nachkriegszeit habt, die vielleicht nicht all zu viel mit Politik zu tuen haben.
Ich hoffe auf Antworten und wünsche euch alles gute :)
2 Antworten
Ich wüsste nicht was man da viel schreiben könnte.
In dem Bereich könnte man z.b. über den marshallplan schreiben oder die beginnende trennung von ost- und Westdeutschland. Z.b. über die rosinenbomber
Ich würde über den Schwarzmarkt schreiben.
Was alles gehandelt wurde, die Not, aus der er sich entwickelte, dass für viele Menschen ohne Schwarzhandel kein Überleben möglich gewesen wäre, wie er in den jeweiligen Zonen bekämpft wurde und wie er mit der Einführung der D-Mark praktisch über Nacht zusammenbrach. Hamsterfahrten von Städtern aufs Land, Tauschhandel von Privatleuten bis zu professionell aufgezogenem Handel.