Fachabitur oder (Gymnasium) Abitur?
Hallo, Zur Zeit besuche ich die 10. klasse auf einem Gymnasium,aber ich habe überlegt auf ein Berufskolleg, also ein Wirtschaftsgymnasium zu wechseln,weil es vielleicht einfacher für mich wäre und ich eine große Angst davor habe , dass ich mein Abitur auf dieser schule nicht schaffen könnte, so jetzt zu meinen Fragen : Was haltet ihr von einem Berufskolleg? Ist es einfacher als ein normales Abitur ? Macht man an einem Berufskolleg auch gleichzeitig eine Ausbildung ? Gibt es auch ein Berufskolleg mit normales Abi ?
2 Antworten
Ich zitiere mal von Wikipedia aus dem Artikel "Berufskolleg in NRW"
"Gymnasiale Oberstufe
Die Bildungsgänge der Berufskollegs (BK), die zum Abitur und beruflichen Qualifikationen führen, werden in Nordrhein-Westfalen als Berufliche Gymnasien bezeichnet. Es gibt diese in unterschiedlichen Fachbereichen (z.B. Wirtschaft und Verwaltung oder Technik). Entsprechend können Berufskollegs, die Abiturbildungsgänge führen, zu ihrem Schulnamen Bezeichnungen wie "Wirtschaftsgymnasium" oder "Berufliches Gymnasium für Technik" hinzufügen. Die Beruflichen Gymnasien unterscheiden sich von der gymnasialen Oberstufe durch ihren stärkeren Berufsbezug sowie die Möglichkeit, zusätzliche berufliche Abschlüsse (Berufsausbildungen nach Landesrecht) zu erwerben.
Das Abitur an einem BK ist einem Abitur an einem Gymnasium in allen Rechten gleichgestellt. Es berechtigt zu jedem Studium. Darüber hinaus werden den Schülern berufliche Kenntnisse in einem bestimmten Fachgebiet (Wirtschaft, Technik oder Erziehungswissenschaften) vermittelt. Dadurch steigen, als Alternative zur Aufnahme eines Studiums, im Allgemeinen die Bewerbungschancen um höherwertige Ausbildungsplätze. Auch berufliche Abschlüsse nach Landesrecht können, wie oben bereits erwähnt, erworben werden, und zwar in den sogenannt "doppelt qualifizierenden Bildungsgängen" (Abitur und Berufsausbildung)."
;)
Das kommt z.T. auf das Bundesland an. In welchem wohnst du?