Externenabitur nach Q1 in NRW – in einem Jahr machbar?
Guten Tag zusammen,
wie ich bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt habe, möchte ich nach diesem Schuljahr (Q1, NRW) die Schule (Berufsgymnasium) verlassen. Die Gründe dafür sind persönlicher Natur sowie mein aktueller mentaler Zustand. Ursprünglich hatte ich überlegt, eine Ausbildung zu beginnen, doch nach längerer Reflexion frage ich mich, ob es nicht alternative Wege gibt, mein Abitur trotzdem zu absolvieren – ohne weiterhin eine reguläre Schule besuchen zu müssen.
Zunächst dachte ich an ein Abendgymnasium, da die Schüler dort in der Regel mental reifer sind. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle, da ich keine zwei Jahre Berufstätigkeit vorweisen kann.
Daher bin ich auf das sogenannte Externenabitur (auch Nichtschülerabitur genannt) aufmerksam geworden, das für mich eventuell infrage kommt.
Meine Fragen:
- Ist es realistisch, das Externenabitur innerhalb eines Jahres zu schaffen, wenn man bereits die Versetzung in die Q2 erreicht hat (was bei mir zum Ende des Schuljahres der Fall ist)?
- Welche weiteren Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Entstehen dabei Kosten? Wenn ja, wie hoch sind diese?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten – vielen Dank im Voraus!