Externe Festplatte wird nicht erkannt (Windows XP) (Western Digital)
Ich habe eine externe Festplatte per USB an den Computer mit Windows XP angeschlossen. Es handelt sich um ein "Western Digital My Book (Externe Festplatte) (500 GB Premium Edition) (USB 2.0/Firewire)".
Wenn man sie anschließt, leuchtet zwar der Symbolkreis an der Festplatte und unten rechts in der Taskleiste ist das blaue WD-Symbol vorzufinden, die Festplatte wird im Arbeitsplatz aber nicht angezeigt.
Woran könnte es liegen?
4 Antworten

Öffne mal mit der rechten Maustaste den Arbeitsplatz und wähle Verwalten aus. In dem Fenster, das sich dann öffnet gehst du auf Datenträgerverwaltung und schaust dort mal nach, ob die Platte dort mit Aufgelistet ist. Wenn ja, dann poste mal bitt in welcher Farbe die Prtitionen umramt sind auf dieser Platte. Wenn keine Daten drauf sind, die Partitionen löschen und neu anlegen und Platte dann formatieren.

na das hört sich mal so an als hätte jemand wirklich mehr ahnung als das standart-wissen der ehutigen generation! Wenn hilft gibts von mir den daumen ^^

Wenn sie dort nicht aufgelistet ist, dann wurde sie schon mal nicht korrekt als Hardware erkannt. Gehe mal in den Gerätemanager und schau dort unter Laufwerke nach, ob sie dort dabei ist. Wenn sie dort nicht dabei ist, mal die Platte entfernen den Rechner neu starten und wieder anschließen. Wenn`s nicht geht, mal die Platte an einem anderen Rechner testen, ob sie überhaupt noch funktioniert.

Du kannst auch mal beobachten, ob sich im Gerätemanager was tut, wenn du die Platte ransteckst und abziehst. Ist dort ein Gerät mit Ausrufezeichen aufgelistet, dann dieses Gerät mal deinstallieren und nach geänderter Hardware suchen lassen oder die Platte nochmsl neu ranstecken.

Unter Systemsteuerung -> Hardware ist die externe Festplatte gelistet.



Und als Laufwerk? Wenn sie da nicht dabei ist, heißt das, er den USB Controller im externen Gehäuse gefunden, aber nicht Platte daran. Teste sie mal an einem anderen Rechner, zur Sicherheit, aber ich glaube die Platte in dem externen Gehäuse ist nicht mehr.

Wenn sie an einem andren Rechner funktioniert, dann deinstalliere mal das WD Externel USB Device und fahre den Rechner runter (ausschalten), dann USB Kabel abziehen und Rechner wieder einschalten. Wenn Windows vollständig geladen ist, die Platte wieder ranstecken und als neue Hardware installieren lassen. Viel Glück.

Hm, das wäre nicht gut. Ich habe sie auch an einem anderen Computer getestet - gleiches Ergebnis.

Dann ist das wohl sehr schlecht, tut mir leid, aber da kann ich nichts machen. Blöde Platte , blöde!


Was soll ich wo schauen? Ach so bei Herr "KeineFragen". OK

Eine Möglichkeit hast du noch, baue mal die Festplatte aus dem exterenen Gehäuse aus und schließe sie intern, direkt an das Mainboard, an. Vielleicht findet sie der Rechner. Es kann nämlich sein, das nicht die Platte kaputt ist, sondern der USB -> SATA / IDE Controller in dem externen Gehäuse. Viel Glück

Danke für Deine guten Tipps! ;) Ich war gestern bei einem Computertechniker, der mir letztlich denselben Ratschlag gegeben hat. Dementsprechend werde ich mal die externe Festplatte ausbauen und sie direkt anschließen. Ich melde mich dann noch mal und berichte, was sich getan hat. ;)


So, ich hab die Externe Festplatte auseinander gebaut und versucht, sie an einen stationären Computer anzuschließen. Die Festplatte wurde allerdings auch dort nicht erkannt, obwohl sie an sich lief.
Mich interessiert nun, ob es möglich ist, dass ein Spezialist eventuell Zugriff zu den Daten bekommen könnte (und zu welchem Preis er eine Liste von den Daten anfertigt oder die Daten komplett rettet).
Außerdem handelt sich zwar um eine S-ATA-Festplatte, allerdings hat sie nebendran auch noch eine andere Anschlussmöglichkeit. Ist vielleicht darüber noch etwas zu machen, falls der Fehler am Anschluss liegt?

Das liegt wahrscheinlich an dem falschen Formatierungsformat der Festplatte. Es gibt im Internet Tools dafür.

hm, versuche mal "ansicht aktualisieren" im explorer!


Schließe mal an einen Windows 7 PC an,wetten die läuft ohne Probleme!
Die externe Festplatte ist nicht aufgelistet. Die Festplatte zu formatieren wäre sehr hart, denn es befinden sich Daten darauf. Vor kurzem hat sie am selben Computer noch einwandfrei funktioniert.