Eurosteckdosen 2.5A 250V?
Hallo,
ich will mir für die Steckdose diesen Mehrfachstecker kaufen. Bei den Angaben habe ich gelesen, dass die Leistung bei den Eurosteckdosen jeweils 2.5A max.230V beträgt. Deswegen wollte ich fragen, ob mein Fernseher dort angeschlossen werden kann/sollte oder wäre das irgw. schädlich (2.5A 250V beim Fernseher) Vielen Dank im Voraus!
Mehrfachstecker: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09HT54RM7#Ask
7 Antworten
Wenn ein Gerät einen flachen Eurostecker hat zieht er auch nicht mehr wie 2,5A. Was er genau zieht steht auf dem Typeschild des jeweiligen Geräts. Bei manchen steht auch nur eine Leistungsangabe in Watt, das kann man sich aber ausrechnen.
1 Watt = 0,0045 Ampere
Auch Geräte, die einen Eurostecker haben, dürfen nicht mehr als 2,5 A aufnehmen, weil Eurostecker nicht für höhere Strombelastungen zulässig sind. Demnach kann nichts passieren.
Steckt der Fernseher echt im Eurostecker? Wenn ja, dann wird er auch nicht mehr Strom ziehen.
Ich denke mal, dass er eher im Schuko Stecker stecken wird. Auch das sollte möglich sein. Das gesamte Teil kann bis zu 16A ziehen, in der Regel sind die Steckdosen auch mit 16 oder nur 10A abgesichert.
Ob man so ein Ding kaufen muss wenn es eine einfache Verteilerdose tut ist ne andere Frage ;)
Rechne das doch in Leistung um und schau in das Datenblatt Deines Fernsehers:
Der einzelne Steckplatz der Dose kann maximal 2,5 A * 230 V = 575 W Leistung verkraften. Ich hoffe nicht, dass Dein Fernseher eine derartige Leistung zieht (das wäre glatt eine XXX - Wertung dunkelschwarz auf dem üblichen Öko-Aufkleber von Elektrogeräten ;-)).
Einen Wasserkocher würde ich da allerdings nicht anstecken wollen.
Dein Fernseher zieht auch nur das was er bekommt. 250V sind ein Maximalwert was das interne Netzteil verkraftet. Das soll nicht heißen, dass das Netzgerät vom Fernseher auch die 250V will. Der Fernseher vergnügt sich auch mit 230V.
Bei Fernsehern sind Eurostecker eigentlich üblich...