Eure Meinung zu emos?
10 Antworten

Einmal gibt es die Anhänger des Musikgenres "Emotional Hardcore". Die sind inzwischen fast ausgestorben. Die meisten, die das heute noch hören gehören der breiteren Hardcore oder gar Punk-Szene an oder sind Personen, die allgemein gerne jegliches Rockgenre hören. Die finde ich natürlich allesamt cool.
Dann gibt es noch den 2000er Emo, der eher aus dem typischen Stil, dem offenen und betonten Umgang mit Emotionen und einem Hang zum Düsteren schöpft. Auch diese haben eigene Musik, die aus Pop-Punk und Musik mit Screams (Metalcore etc.) besteht.
Wenn der Stil etwas farbenfroher und die Einstellung etwas "lebendiger" wirkt, spricht man von Scene.
Auch das finde ich nicht schlecht, (und an Männern attraktiv) allerdings nicht so cool wie Metal, Punk, Goth und co.

keine meinung dazu. Ich mag emotionla hardcore, hasse aber sonstige emo mucke wie my chemical romance. Emos selbst sind mir egal, es ibt glaube ich eh kaum noch welche. Habe zumindest nur einmal in meinem Leben an das ich mich erinnern kann ein Emo Mädchen gesehen.

Sind auch nur Menschen.
Man sollte sie anhand ihrer Taten beurteilen und nicht anhand ihres Styles. Wie bei jedem anderen Menschen auch.

Erbsenzähler. Dann können wir auch vom Hardcore Punk sprechen

Ist jedem das seine.
Wenn man sich so kleiden möchte, dann hab ich nichts dagegen.


Genau wie alle anderen Menschen auf der Welt auch.
Können nett sein. Können auch kacke sein.
Den Style find ich bei Frauen recht attraktiv.



Um den geht es hier aber nicht. Es geht um Emos. Den Emo style kann jeder haben, ist dann aber kein Emo. Den Emo style nennt man scene.
Das ist kein style sondern eine Musikrichtung.