Eure Meinung ist gefragt: wie nennt man das Ende vom Brot?
Ich komme aus Niedersachsen und meine Eltern haben mir das Wort "Knus" beigebracht.
Ich weiß es gibt auch die Variante Knust mit einem T am Ende.
Was sagt ihr dazu?
Und zofft euch nicht deswegen bitte
17 Antworten

Community-Experte
Ernährung, Menschen
Hi, JojovonDracas.
In Hessen spricht man da von Krüstchen, ich kenne es aber auch unter dem Wort "Knust".
Egal wie es heißt, ganz frisch abgeschnitten mit Butter, schmeckt das einfach gut.
Mit lieben Grüßen, Renate.

Das ist der Kanten. Den gibt es übrigens auch am Anfang des Brotes.

Rindel
Renate2804
bestätigt
Von
Experte

Was für eine schöne Frage 😃👍👍.
Hier bei uns sagt man Knapp oder Knäppchen.

Ich komme auch aus Niedersachsen und mir wurde Knust und Kanten beigebracht. Knus' habe ich bisher noch nicht gehört.