Erstes Auto Kasko-Versicherung?
Lohnt sich eine Teil- oder gar eine Voll-Kasko Versicherung beim ersten Auto? Das Auto kostet 4000 Euro und die Versicherung würde im ersten Jahr um 200 Euro teurer werden.
Danke für Antworten :)
12 Antworten

Ne Vollkasko für ein 4000€ Auto lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Das macht imo überhaupt keinen Sinn. Als Fahranfänger startest du sowieso mit abnorm hohen Prozenten, und wenn du dann auch noch einen Schaden geltend machst, wirst du Probleme haben davon wieder runter zu kommen.
Maximal Teilkasko finde ich ist sinnvoll.

Wie andere schon sagten, lohnt sich das für den Wagen alleine nicht; wenn es allerdings wirklich nur 200 mehr sind, dann wäre es einen Gedanken Wert, das auch in Hinblick für ein paar SF-Klassen zu investieren. Am Anfang sind die Ersparnisse pro Jahr größer, kannst die VK ja wieder einstellen, wenn du ein paar Jahre drauf hast.

200 Euro extra für Vollkasko verglichen zu Haftpflicht? Ein ziemliches Schnäppchen, relativ gesehen jedenfalls - du hast einen E46 320i oder so, nicht wahr? Würde ich glatt machen, jedenfalls wenn keine Geldnot herrscht.
Generell aber nein, weil Kasko in der Regel die Beiträge dermaßen hochschießen lässt, dass selbstverschuldete Reparaturen oder gar ein Neukauf eines gleichwertigen Wagens oft billiger kommen, verglichen mit den zusätzlichen Versicherungszahlungen. Mal davon abgesehen, dass du eventuell nicht einmal einen Nutzen von den zusätzlichen Kosten hast.