Erlaubt das Arbeitsamt Berufswünsche wie Spieletester?
moin, meine wenigen stärken liegen darin, gut in Videospiele zu sein. Perfekt für ein Spieletester also. Während ich schlecht in körperliche Arbeit bin (was ja gerne mit Zeitarbeitsfirmen vermittelt wird.)
Wenn man also weiß, nur gute Chancen in dieser Branche zu haben, akzeptiert das Arbeitsamt das dann?
8 Antworten
Spieletester ist weniger ein Beruf als vielmehr eine berufliche Tätigkeit. Sobald man im Leistungsbezug der Arbeitsagentur steht, muss man sich auf alle Stellen bewerben, die zur bisherigen Berufserfahrung oder dem Schulabschluss passen. Darüber hinaus verbietet es dir die Arbeitsagentur nicht, wenn du dich als Spieletester bewirbst.
kannst du Weiterbildungen oder Spezialisierungen in Software- oder App-Testing nachweisen? Kannst Du die Besonderheiten dieser Tätigkeiten auch dem persönlichen Berater erklären?
Und stellt sich auch die Frage, wie das Jobprofil von den Firmen beschrieben wird, die sowas suchen würden, sowie wie das Nachfrage danach auf dem Markt ist.
Aus meiner Sicht bist Du aufgrund Deiner Angaben in Deiner aktuellen Fragestellung nicht erwerbsfähig und Du signalisiert aus meiner Sicht eine - sorry - erschreckende Naivität.
Angesichts der vielen, vielen Fragen, die Du hier seit Tagen zur im Prinzip immer gleiche Thematik einstellst, solltest Du Dir vielleicht mal eine kostenlose Arbeitslosenberatung vor Ort einholen.
12 Monate Jugendwerkstatt würden der Berufsorientierung ggf. förderlich sein!
hört sich nett an das konzept, aber ich bin nicht gut in körperlichen arbeiten. Irgendwie wird stets in Berufsvorbereitung und ähnliches Berufe angeboten, die am meisten gesucht sind und für Hauptschüler (Maler, Holzarbeit, Friseur, Hauswirtschaft evt.)
außerdem ist nichts davon in meiner nähe...?
profitiert sich wohl nicht - das Konzept an sich ist sehr gut, aber normale "sinnlosMaßnahmen" profitieren von Praktikageld erarbeitet durch die Maßnahmenleute
Es gibt in nahezu allen Tätigkeitsbereichen JuWe. Einfach eigene Vorschläge einbringen. Es kann ja auch keiner in deinen Kopf schauen. Wird schon!
hm, gibt es irgendwo eine liste von maßnahmen?
Vielleicht, weißt du wer zuständig ist? also welches JC?
Ist eine Agentur für Arbeit SGB III.
anscheinend findet man alles im "Kursnet", allerdings weiß ich nicht ob da auch unsichere/momentane geschlossene Maßnahmen stehen (wegen Corona.)
Nein, ich meine keine Berufsberatung.
Bei der Vielzahl an Fragen, die Du auf dieser Seite in den letzten Tagen eingestellt hast, meine ich eine allgemeine Arbeitslosen- oder Sozialberatung, die Dir vielleicht individuell weiterhelfen kann.
Zudem scheinst Du ja nicht voll leistungsfähig zu sein, so daß sich eventuell eine kostenpflichtige Mitgliedschaft für Dich in den Sozialverbänden VdK oder SoVD lohnt.
Zudem scheinst Du ja nicht voll leistungsfähig zu sein, so daß sich eventuell eine kostenpflichtige Mitgliedschaft für Dich in den Sozialverbänden VdK oder SoVD lohnt.
Sagt wer? Außerdem wäre das nicht so einfach, mit 0€ Einkommen
Warum sollte es?
Denn wenn du gut darin währst, hättest du den Job in der Branche schon. Es steht dir frei, dich dort zu Bewerben.
Wenn das Amt das aber für nicht tragbar hält, wird es dich auffordern dich auch anderweitig zu Bewerben.
Da dürften deine Chancen (mangels Stellen) verschwindend klein sein.
Zurecht.
Das Arbeitsamt ist nicht dafür da, um dir deine Karrierewünsche verwirklichen zu helfen, sondern dass du IRGENDWAS machst, womit du deinen Lebensunterhalt verdienst.
Du wirst dich wohl auch nach diversenen Plänen B, C, D... umsehen müssen.
es gibt keine anderen pläne, wenn ich zu schlecht für zeitarbeitsjobs bin, sei es weil seelisch ungeeignet.
Dann therapier dich und mach dich geistig fit...
ah ja, weil depressionen wegen moderne sklaverei auch so behandelbar ist
Ja, Depressionen (hat dich ein Psychiatwr diagnostiziert, oder behauptest du das einfach, dass du welche hast) sind definitiv behandelbar. Nicht wirklich heilbar, aber man kann es gut in den Griff bekommen. Wenn man denn will.
Also krieg den Hintern hoch.
oder ich könnte heil und fröhlich sein, dass tun, was für mich gut ist.
Solange die Allgemeinheit dich nicht finanzieren muss, kannst du im legalen Rahmen alles machen.
Du meinst Berufsberatung? Hilft nicht wirklich weiter