Ergänzungsprüfung Abschlussprüfung Teil 2 Elektroniker Betriebstechnik
Hallo, und zwar habe ich heute einen Brief von der IHK erhalten worin steht dass ich am (..02.2015) an meine mündliche Ergänzungsprüfung Teilnehmen kann, was ich natürlich mache! Nun meine Fragen:
Ich habe in: Systementwurf 51 Punkte; Funktions und Systemanalyse 44 Punkte; Wirtschaft &/ Sozial 57 Punkte
Gibt es einen Punkte ausgleich, oder wie ich gelesen man sollte über 150 Punkte kommen?
Was kommt in der Ergänzungsprüfung vor, wird nur Funktions u. Systemanalyse abgefragt, wie wird alles ablaufen?
Ich bin gerade am Bodenzerstört dass ich daran Teilnehmen muss. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke!
2 Antworten
Hallo, du musst über 150 Punkte kommen, da du meines Wissens nach du zum Bestehen aber eine glatte 4 brauchst. Daher reichen deine 152 Punkte nicht so wirklich aus. Die Noten deiner Prüfung wären, Systementwurf 4,4 (4-), Funktion und Systemanalyse 4,8 (5+) und Wirtschaft 4,0 (4). Es wird vom Prinzip alles abgefragt was du Wissen musst, das geht über RCD bis hin zur S7 etc., wo ist der unterschied zwischen Neozed und Diazed etc. Ich selber bin bei RWE und muss dir sagen, mach es am besten neu, bei uns gilt eine Prüfung als schlecht mit einer 3. Willst du wirklich einen guten Betrieb finden müssen die Noten aussagekräftig sein und das sind sie leider nicht. Das ist kein Weltuntergang aber ich würde überlegen, eine ganze neue Prüfung abzulegen, da die Ergänzungsprüfung nur dafür da ist, dass du deinen Brief bekommst. Die Entscheidung ob du das machst liegt bei dir, aber rein theoretisch musst du alles vom 1. bis 4. Lehrjahr wissen können.
In meinem Betrieb werden mir 13 Monate sichere übernahme gewährt, ich selbst habe mich aber schon bei der Bundeswehr verpflichtet. Ist es schwer die Punkte einzufahren, da du ja schon mir räts fast alles neu zumachen? Wie kann ich mich darauf am besten vorbereiten?