Erfahrungen mobiler Wäschetrockner mit Haube?
Da ich im Erdgeschoss wohne und die Heizung im Sommer abgestellt wird, braucht meine Wäsche im Trockenraum/ Keller viele Tage bis sie endlich trocken ist. Da ich gerne flauschige Handtücher haben will und um den Trockenvorgang zu beschleunigen, hab ich mir überlegt, so ein mobiler Wäschetrockner mit Haube könnte jetzt das Richtige sein. Hat Jemand Erfahrung damit? Wie lange dauert es, bis die Wäsche trocken ist? Werden die Handtücher flauschig?
Vielen Dank schon mal!
5 Antworten
Ich habe seit Ca. 10 Jahren das “Ding mit Haube“ von der Firma Aigger. Bin voll damit zufrieden. Gerät hat eine Heizung lt. Hersteller wenig Stromverbrauch. Ich trockne damit 9 Blusen bzw. T-Shirts (auf Bügel hängen) auf einmal. Den Ständer ohne Haube kann man auch mal als Heizlüfter verwenden. Ich finde z.B. für Single Haushalte ideal. Man kann das Ding auch zusammenklappen und in einer Ecke verstauen.
Das "Ding mit der Haube" wird "DriBuddi" genannt und u.a. von JML vertrieben
Die werden flauschig, wenn Du Weichspüler verwendest. Zur Trocknung - geht auch ohne Trockner. Normalen Wäscheständer, großen Standventilator davor stellen ( also längs zu den Rippen, nicht quer ) und 1-2 Std pusten lassen - geht gut, mach ich auch - aber Lüften ist wichtig, die Feuchte Luft muß aus dem Raum ! Kostet viel weniger als ´n Trockner, und viel viel weniger Stromverbrauch ! Wenn genug Platz auf dem Wäscheständer, die Wäsche über 2 Rippen hängen, dann kann dazwischen noch mehr Luft zirkulieren ! Und - kleine Wäsche vorne große nach hinten, sonst blockieren die großen Stücke ( z.B. T-Shirts ) den Luftstrom !
Wäschetrockner mit Haube???? Was soll das denn? Haben in der Wohnung einen Kondensatrockner für die gesamte Wäsche, einstellbar...je nach Wäsche....Trockenzeit eine Stunde.... (Superflausch) Kosten des Trockners ca. 450,--€!
Wie sieht das Ding aus bzw. ein Link wäre sehr hilfreich