Epson Stylus DX7400 kein schwarz drucken :-(
Kann mit meinem Epson Stylus DX7400 kein schwarz drucken :-(
Hier mein Problem:
Hab mir von Pelikan ein preiswertes Set "Schwarz" geholt, die hat er auch problemlos als Originale erkannt, nur druckt das Ding jetzt weiss statt schwarz. Also gar nicht, is irgendwie blöd, oder? Wie bring ich dem Gerät jetzt noch "Schwarz" bei? Mit Bordmitteln funzt das wohl nicht. Mittlerweile sind auch die 3 Farben getauscht, weil leer. Trotz Datum 07/2007 bzw. 08/2007 gehen die problemlos. Kann man den Druckkopf irgendwie mit wenigen Handgriffen ausbauen? Vielleicht verstopft?
2 Antworten
Hallo, meist ist vor Einbau einer neuen Tintenpatrone es erforderlich, irgend welche Aufkleber zu entfernen oder Plastik-Nasen herauszubrechen. Diese geben meist einen Luftkanal frei, damit die Tinte aus der Patrone fließen kann. Diese öffnungen müssen frei sein, sonst funktioniert das Drucken nicht (stell es Dir so vor: Du stellst einen Trinkhalm in Flüssigkeit, hältst die obere Öffnung des Halmes zu und ziehst den Trinkhalm heraus: die Flüssigkeit fließt so lange nicht aus dem Trinkhalm, bis Du die Öffnung freigibst)
Bin heut mal wieder zu meinem Druckerproblem gekommen. Also die Öffnung geht automatisch auf, is von Pelikan so konstruiert, dass dies beim Einsetzen der Patrone geschieht. Hab es nun mal wieder versucht, mittlerweile kommen Striche und Punkte auf dem Papier zum Vorschein, wenn man genau hinguckt. (Das sieht wie gedruckte Morsezeichen aus.) Hab auch nochmal das Reinigungsprogramm durchlaufen, ohne eine Änderung festellen zu können. Ach doch, ja! Mittlerweile ist die Patrone nur noch zu 90% gefüllt, ohne dass davon was aufs Papier gekommen ist. Blöder Chip! :-(
Auch dies geschieht wie oben beschrieben, da sollte eigentlich von Haus aus nix schief gehen. Habe auch um das Luftloch den Rest der Folie entfernt, aber es passiert ...... nix.
Hallo, ich meinte nicht die Tintenaustrittsöffnung, welche meinm Einrasten der Patrone automatisch öffnet, sondern die Belüftungsbohrung, welche sich meist oben auf der Patrone befindet. Epson hat früher piezoelektrische Düsen verbaut - allgemein wurde gemunkelt, dass man täglich mit Epsons mindestens eine Seite drucken sollte, damit die Tinte nicht eintrocknet. (scheint spezielles Epson-Ptroblem zu sein)