Epicondylitis (Tennisarm) vom Krafttraining?
Hallo Community!
Ein Bekannter von mir behauptet er hätte eine Epicondylitis (Überreizung der Sehnenansätze der Strecker der Unterarmmuskulatur) beidseits bekommen, weil er im Fitnessstudio an Geräten trainiert hat.
Also an Geräten, wo man eine geführte Bewegung durchführt, also nicht so wie bei einer freien Bewegung bei bsp. Kurzhantelcurls.
Also er hat nie mit Hanteln trainiert sondern immer mit Geräten.
Jetzt ist die Frage, ist das Risiko an einer Überreizung der Sehnen zu erkranken bei Gerätegeführtem Training tatsächlich höher oder hat das damit nichts zu tun?
3 Antworten

Zu einseitiges Training, sich häufig wiederholende Bewegungsabläufe können dazu führen, da gehört jegliches sich wiederholendes Training dazu.

Die ursache ist eine überlastung der sehnen der unterarmmuskulatur. Theoretisch ist es also auch an Maschinen möglich. Meist ist der Fehler dass man mit dem Handgelenk abknickt ohne es zu merken.

hatte das auch schon paar mal, lag mMn an zu viel gewicht ohne es davor gewohnt zu sein , also eine neuartige ungewöhnliche belastung