England Reise (Schule) - was mitnehmen (wie viel Geld, Kleidung...) & Geld umrechnung? :)
Hi :)
wir fahren in 2 Wochen nach England (Hastingas, London). Ich würde gerne wissen was ihr meint was ich für eine Woche einpacken sollte und wie viel Pounts 150 € sind. Außerdem würde mich interessieren ob das Essen und die Postkarten in England ca genau so viel kosten, wie die Sachen in Deutschland und in €. :)
Was ihr wissen müsst:
Wir kommen 1 Woche in Gastfamilien und bekommen dort ein Lanchpacket und ein Frühstück (Abendessen bin ich mir nicht sicher ob wir das bekommen, denke aber schon). Wir werden die Klippen am Meer besuchen und London und so... Ich bin ein ziemliches "extra Würstchen" ich esse fast kein Fleisch und keine Wurst. Wir dürfen 15kg Gepäck haben und die Lehrer meinten wir sollten noch so 150 € mitnehmen. Nehmen die in England auch € an und wenn nein, wo kan ich das Geld wecheln lassen? Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Klassenreise nach England und mit Gastfamilien (wenn jemand schon mal in einer Gastfamilie war (vorallem in Hastings oder London) schreibt mich doch bitte an damit ich euch unsere Reiseagentur sagen kann. Dann könntet ihr mit evtl. sagen wie es dort in Gastfamilien abläuft...). Wir werden außerdem mit der Fähre von Frankreich nach Dover fahren. Bekommt man da Zimmer (wir fahren da 1 1/2 Stunden). :)
Also nochmal kurz :D :
-Sind die Preise England-Deutschland ungefähr gleich? -was sollte ich unbedingt mitnehmen(bestimmte Kleidung?Essen?sonstiges?) -wie viel sind 150€ in pounts? -hat jemand erfahrung mit Gastfamilien in Hastings oder London(bitte nachricht an mich wer Erfahrung hat)? - und wie ist es auf einer Fähre?
Danke für eure Antworten im Vorraus,
Nutellalöffel :)
2 Antworten
Als ich vor zwei Jahren in England war, hab ich mir nur genug Klamotten eingepackt, 100€ (hab diese in Deutschland bei der Bank umgetauscht und bekam 80 Pounds), Essen das nicht schlecht werden konnte und einen Stromadapter für englische Steckdosen. Mit Gastfamilien habe ich keine Erfahrungen gemacht, weil wir auf dem Unigelände von Kent eigene Wohnhäuser mit jeweils 5 Zimmern hatten. Die Preise in England sind meiner Meinung nach billiger als in Deutschland, wenn man die Pounds in Euro umrechnet (z.B. Schuhe von Converse). Auf einer Fähre ist es sehr schön. Man kann jeder Zeit die frische Luft genießen und die Nordsee bewundern (außer man ist seekrank ;)) Ich hoffe, dass ich alle deine Fragen beantworten konnte. Liebe Grüße :)
ca. 123 pounds sind 150 euro, ja des essen kostet ungefähr gleich viel es gibt auch genauso wie in deutschland mc donalds, KFC,... also bei uns konnte man das geld auf der fähre wechseln lassen (bin auch erst vor 3 tagen aus england zurück ;))) pack auf jeden fall süßigkeiten ein, dass essen dort ist echt widerlich fähren sind eigentlich ganz cool unsere war riesig nur unsere zimmer waren total klein hoffe ich konnte dir helfen ;))