Endlich gesunde Nägel, regelmäßig lackieren oder jetzt nicht!?

4 Antworten

Das mit der Schutzschicht ist Blödsinn... Nägel BRAUCHEN keine Schutzschicht, wenn man sie vernünftig behandelt und pflegt... glaub nicht immer jeden Blödsinn,. den du im Internet siehst - bedenke einfach, das KEINER dieser "Influencer" bzw. kaum einer über eine Ausbildung in dem Bereich verfügt, über den er/sie Filmchen macht... und vergiss auch nicht, das die nicht selten von irgendwelchen Firmen Geld dafür bekommen, das sie Werbung für deren Produkte machen.

das Nagellack und vorallem Nagellackentferner Extrem strapazieren sind für Nägel und Nagelhaut. - stimmt... eine gute Pflege gelicht das zwar wieder aus, wenn man es nicht übertreibt, aber bessere Ergebnisse erzielst du sicher, wenn du deinen Nägeln diese Pflege gönnst, ohne sie vorher schädigenden Einflüssen auszusetzen...

Spar' Dir das Geld und tu' 'was für die Umwelt: Denke, soetwas ist nur notwendig wenn die Nägel irgendwie stark beschädigt wurden.

Nein, das muss nicht sein. Du könntest zwischendurch einen stärkenden Lack auftragen (Microcell 2000), ist aber eigentlich auch nur notwendig wenn du sehr brüchige und zu weiche Nägel hast.

Ich persönlich trage meine Nägel immer relativ kurz, ordentlich in Form gefeilt und glatt poliert. Sieht immer schön und gepflegt aus.

Hallo, wie wäre es denn,

wenn du ab und zu mal deine Handcreme mit über die Fingernägel gibst?

Die freuen sich auch über etwas Fett, die Nägel.

Und das mit dem Lack kannst du ja zu besonderen Anlässen machen.

meivg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung