Eltern vom Überspringen überzeugen?
Hallo, ich wollte wissen, wie ich meine Eltern vom Überspringen einer Schulklasse überzeuge.
Aktuelle Situation: Ich habe bereits die 7. Klasse übersprungen, einige Wochen lief es auch ganz gut, doch dann wurde mir wieder langweilig, und ich habe meine Eltern immer wieder darauf angesprochen, noch eine Klasse zu überspringen, doch sie meinten "Was hat es denn das letzte Mal genützt?". Heute, nach einem weiteren, schlimmen Gespräch, meinen meine Eltern, dass es mir an sozialer Kompetenz fehle und das ich noch lernen müsse, auch mal zu warten auf die anderen. Ein anderes Problem ist, dass meine Eltern nicht verstehen, dass ich keine guten Noten schreiben kann, wenn mir langweilig ist.
Wie kann ich sie überzeugen? Bitte nicht so etwas wie "Rede noch mal mit ihnen" oder "Wird schon nicht so schlimm sein"
8 Antworten

Hallo, nochmal überspringen halte ich auch für keine gute Idee, aber ich würde dich indirekt überspringen lassen, d. h du wirst in den meisten Fächern gefördert und kannst in schwächeren Fächern in deiner Jahrgangsstufe teilnehmen.

Viele Kinder überschätzen sich selbst und du scheinst dazu zu gehören. Wenn ich deine Frage lese, dann kommt das eindrucksvoll zum Ausdruck!
Was sagen deine Lehrer dazu?
Ein anderes Problem ist, dass meine Eltern nicht verstehen, dass ich keine guten Noten schreiben kann, wenn mir langweilig ist.
So einen Unfug habe ich lange nicht gelesen! Wenn du schlechte Zensuren schreibst, hat das nichts mit deiner Langeweile zu tun, sondern mit mangelnden Kenntnissen. Das bedeutet, dass das Überspringen der einen Klasse schon vollkommen falsch war! Lerne erst einmal den gesamten Schulstoff, damit du wieder vernünftige Zensuren schreiben kannst!

sprich deinen klassenlehrer mal drauf an. wenn er auch das gefühl hat du solltest das machen, kann er vielleicht deine eltern überzeugen

Auch wenn du es nicht hören willst: deine Eltern haben recht.
Soziale Kompetenz ist verdammt wichtig.

Ich habe nicht gesagt, dass ich deinen Wunsch nicht nachvollziehen kann ;-) Aber deine Eltern haben trotzdem recht. Du darfst auch nicht übersehen: wenn du nochmal springst, trennen dich von deinen nächsten Klassenkameraden mindestens zwei Lebensjahre, nicht "nur" eines, wie jetzt.
Dass du dich dort gut integrieren kannst (wieder: Stichwort soziale Kompetenz), ist noch unwahrscheinlicher, einfach weil die älteren dich auch nicht unbedingt ernstnehmen werden. Hinzu kommt: wenn deine älteren Klassenkameraden dann bereits weggehen dürfen, bist du auf Grund deines Alters davon ausgeschlossen. Soviel jüngere Klassenkameraden werden schnell isoliert, nicht mal unbedingt weil man sie mobben würde, sondern einfach weil sie nicht "mithalten" können.
Es geht manchmal auch um mehr, als nur um gute Noten und keine Langeweile während des Unterrichts.


Am besten kannst du sie überzeugen indem du ihnen zuhörst und versuchst zu verstehen was sie wollen. Dann überlegst du dir welche Möglichkeiten es gibt um das zu erreichen was sie wollen, die gleichzeitig zulassen, dass du eine weitere Klasse überspringst.
Versucht also als erstes dir folgende Fragen zu beantworten:
Was wollen meine Eltern?
Wie kann man das erreichen? Wie kann ich ihnen zeigen, dass ich es erreicht habe?
Was will ich?
Wie kann man das erreichen?
Ich weiß, aber stell dir vor, du müsstest die erste Klasse noch mal machen. Nicht geil, oder? So fühlt es sich für mich an.