Schlittschuhe ideal einlaufen?
Hallo hallo :) ich habe mir vor kurzem neue Schlittschuhe gekauft und habe sie heute ausprobiert. Vor dem Fahren habe ich sie vor Ort schleifen lassen.
Auf dem Eis konnte ich mit den Schuhen überhaupt nicht laufen. Das Leder an den Knöcheln ist viel zu hart, sodass ich aktiv gegen arbeiten musste um Kurven zu fahren und die Schuhe haben auf dem Eis nicht eingerastet, als würde ich mit normalen Schuhen auf Glatteis laufen. Hat jemand Tipps wie ich die Schuhe am besten schon zu Hause präparieren kann und was es mit dem Schliff auf sich hat?
vielen lieben Dank :)
3 Antworten
Stiefel haben hart zu sein. Sonst stützen sie das Fußgelenk ja nicht. Zum Einlaufen kannst du beim Schnüren oben etwas lockerer lassen, bzw. wenn du Haken hast den obersten Haken offen lassen, vielleicht sogar die obersten zwei. Bezüglich des Schliffs weiß ich nicht, was deine Gegebenheiten sind. Schwere Läufer brauchen keinen so tiefen Schliff wie leichtere. Die Schlifftiefe variiert auch, je nachdem, ob du sehr dünner Kufen (z.B. Hockey, Eistanz, Light-Kufen) oder gewöhnliche (dickere) Kunstlaufkufen hast. Wenn du das Gefühl hast wegzurutschen und keinen Halt im Eis zu finden, solltest du einen tieferen Schliff, das heißt einen kleineren Radius in Betracht ziehen.
Hast die falschen Schuhe gekauft das Leder bleibt so wie es ist, die Schliff kann man ändern (gibt unterschiedliche) aber du solltest in ein Geschäft gehen dich beraten lassen und anprobieren.
naja das Leder kannst du nicht weicher machen, hast dir halt einfach die falschen schuhe gekauft, hast du sie vorher nicht anprobiert?
Ich denke , dass wie bei allen Lederschuhen das Leder mit der Zeit immer weicher wird :) Schuhe wie doc Martens muss man ja auch einlaufen. Ich frag mich nur wie das die Leute im Eislauf machen, da die Schuhe ja nochmal besonders in Anspruch genommen werden für das Fahren :)
Aber vielleicht wurdest du falsch beraten, bzw hast eine falsche Vorstellung davon, wie ein Schlittschuh sitzen sollte... Welche Größe hast du bei dem Schlittschuh und welche Schuhgröße bei Straßenschuhen hast du? Also tendenziell nimmt man Schlittschuhe immer eine Nummer kleiner als bei deinen Straßenschuhen... der Schuh soll fest sitzen und du sollst darin gar nicht erst rutschen können (deswegen muss auch gerade am oberen Spann alles sehr fest geschürt sein), bedeutet du brauchst den Platz vorne nicht... Punkt zwei ist schwer zu Erklären, aber ich versuch es mal: jeder Millimeter den du nach vorne Platz hast (wo kein Fuß mehr ist), ist Fläche über die du keinen Druck ausüben kannst und Fläche wodurch du an Kontrolle verlierst...
Doch natürlich habe ich sie anprobiert ;) die Größe passt super