Einzelteile eines Wankelmotors
Hallo, ich muss bald ein Referat über den Wankelmotor halten, und müsste wissen, was die Einzelteile dort drin für aufgaben haben. Ich habe schon gegoogelt, aber einfach nichts gefunden. Ich bräuchte die Aufgaben von den Zündkerzen, dem Läufer, Dichtbolzen, Scheitelleiste, Seitendichtung und der H2 Einspritzdüse. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. :)
4 Antworten
Ein Wankelmotor, Erfinder war Felix Wankel, hat keine Zylinder und Kolben. Diese werden durch den bzw bei Mehrscheiben-Wankel die Drehkolben ersetzt. Das erste Serienfahrzeug war von Audi der Ro80. Der Wnkelmotor zeichnete sich durch sehr ruhige Laufkultur aus, jedoch auch durch hohen Verschleiss der Dichtflächen. Später gab es den Wankelmotor im Mazda, ich meine das was das Model MX. Bei Wikipedia gibt es noch weitere Daten zum Wankelmotor. Auch über Google gibt es reichlich Material darüber.
danke für die Antwort. Allerdings wollte ich wissen, was die Aufgaben der einzelnen Teile im Wankelmotor sind. Und leider sind auf den Bildern nur die Beschriftungen, aber keine Erklärung der einzelnen Teile
Nichts gefunden? Wikipedia gibt schon einiges Preis über Felix... Und eine Beschreibung würde meine Galaxytastatur sprengen ;-)
aber dort sind nicht die Einzelteile, nach denen ich gefragt habe erklärt.
... kann's sein, dass du faul bist?! - Was für eine Aufgabe hat denn wohl die Zündkerze?
Recherchiere halt die Einzelteile (... und google ist kein Synonym für Recherche... sieht man auch ganz toll an der "H2-Einspritzdüse", die du wahrscheinlich beim >googeln< aufgeschnappt hast).
Auf der Wiki ist doch sehr gut beschrieben, wie er aufgebautist und funktioniert. Einzelteilzeichnungen findet man auch bei der (Bilder-)Suche.
Hallo bei Wikipedia findest Du alles
aber dort sind nicht die Einzelteile, nach denen ich gefragt habe erklärt.