?Einsteiger Linux, Ubuntu gesucht?
Guten Abend zusammen, 🙋♂️ könnt Ihr ein Einsteiger Linux / Ubuntu empfehlen welches verständlich und einfach zu installieren ist?
EDIT: Ich möchte mit dem Betriebssystem ins Internet.
Hab momentan kein Windows zur Verfügung. 🥴
(Nur eine Win7 Testversion für ca 30Tage. 😉
Vielen Dank. 😀
Das Betriebssystem soll auf meinem
HP 625 XN837 installiert werden.
11 Antworten

Du kannst Windows auch über die Testzeit hinaus benutzen. Dir fehlen nur ein paar Personalisierungsmöglichkeiten wie Wallpaper und so. Aber man kann sich auch günstig Keys bei Ebay kaufen. Hab ich bisher keine schlechte Erfahrung mit gemacht.
Ansonsten würd ich Lubuntu nehmen. Kommt Windows und einem Komplettpaket noch am Nächsten.

Nerv mich mit deinem Sicherheitupdate Müll. Ich nutze es auch noch. Und viele nutzen auch noch XP. Wenn man nicht gerade super empfindliche Daten hat (wie als Unternehmer) ist das kein Problem.


Durch die Nutzung von W7 oder XP ist dein PC aber deutlich anfälliger für Viren, welche genau darauf abzielen, dein PC in ein Bot-Net (für DDoS Angriffe) zu integrieren, von dem du überhaupt nichts mitbekommst.
Zudem glaube ich schon, dass du sensible Daten darauf hast. Dazu zählen primär auch Online Banking (auch Paypal o. ä.), Email-Accounts, durch welche ein hoher Geldverlust oder Identitätsdiebstahl möglich sind.

Sind alles Probleme, die auf aktuellen Win Systemen auch vorhanden sind und vornehmlich auch dort passieren, wie mir scheint. Die Updates scheinen da weniger Sicherheit zu geben, als eine bewusste Nutzung des jeweiligen Systems.

Natürlich können diese auch dort passieren, das ist nie auszuschließen. Es geht ja aber darum, wie anfällig ein System für sowas ist. Und es ist nun mal ganz objektiver Fakt, dass Systeme ohne Sicherheitsupdates deutlich anfälliger sind.

Hab ich auch nicht in Abrede gestellt. Es nervt nur, dass mir Leute damit immer wieder auf die Nerven gehen und einem die Endzeit verkünden, wenn man nicht wechselt. Ich habe auch nicht empfohlen Win7 weiter zu benutzen. Nur drauf hingewiesen, dass es ohne Key nutzbar ist, weil ich erstmal davon ausgehe, dass man es trotz dieser Risiken weiternutzen will. Hätte der Fragesteller nicht auf das 30 Tage Limit hingewiesen, hätt ich den ersten Absatz garnicht geschrieben.

Es nervt mich auch, dass wegen Leuten wie dir dann irgendwas nicht richtig funktioniert, weil irgendein Idiot einen DDoS-Angriff macht.

wegen Leuten, die trotz aktuellsten Systemen ihr Nutzerverhalten nicht reflektieren und sich in falscher Sicherheit wiegen
Also doch wegen Leuten wie dir.

bist du auch so ein unverbesserlicher ,der nicht mit der zeit gehen will und billys neuste schnüffeltechnologien sich aufs lappi zaubert?
wie kannst du nur ...pöser geamst140
übrigens...hier rödelt auch grad win 7 lustig vor sich rum :-))

@julihan41: Hätte dazu schreiben sollen das ich mit den Betriebssystem ins Internet möchte. 😉



Nur weil jemand etwas nicht anklagt, macht es etwas nicht automatisch nicht illegal...

Wenn MS es zulässt, obwohl es in den AGB vllt anders steht, scheinen sie damit einverstanden zu sein. Dadurch ist es nicht offiziell legal. Aber auch nicht wirklich illegal. Es ist ja nicht so, als gäbe es keine Möglichkeiten, eine weitere Nutzung zu verhindern. Sowohl rechtlich als auch technisch.
Aber is schon gut. Der Fragesteller scheint sich eh nicht der Typ dafür zu sein, um es höflich auszudrücken. Wird bestimmt ihren Spaß mit Linux haben.

Aber auch nicht wirklich illegal.
Interessantes Rechtsverständnis...

könnt Ihr ein Einsteiger Linux / Ubuntu empfehlen welches verständlich und einfach zu installieren ist?
Alle gängigen Desktop Distributionen kommen mit einem einsteigerfreundlichen Installationsassistenten. Die Oberfläche an sich ist, auch wenn sie auf den ersten blick ähnlich scheint etwas anders und daher kommst du um eine gewisse umgewöhnungszeit nicht herum kommen.
Ubuntu ist im übrigen bereits eine weit verbreitete und einsteigerfreundliche Distribution, wobei ich für den umstieg von Windows aber eher zu Linux Mint raten würde.
https://www.linuxmint.com/download.php
um einen Installations USB stick zu erstellen helfen kleine programme wie zb Balena Etcher:
und zum thema installation: > https://www.youtube.com/watch?v=MzknPDe1d64

Hey,
für den Anfang würde ich eigentlich immer zu Linux Mint raten, das ist sehr anfängerfreundlich und viel verbreitet (man findet also viele Hilfen, wenn man was auch Google sucht).
Mfg Jannick (L1nd)

Ich rate immer zu folgenden Distributionen:
- Linux Mint
- Gecko Linux static
- Solus OS
- MX Linux (wenn das Gerät sehr alt und leistungsschwach ist, ~10 Jahre und älter)
- Nobara
Daneben ist Ubuntu übrigens bereits eine Distribution, die ich aus moralischen Gründen allerdings nicht empfehlen kann.
Gerade Linux Mint macht sehr viel richtig und ist meist ein guter Start. Kommt aber auch etwas auf die Anforderungen an. Die musst du uns noch mitteilen!
Trotzdem ist das Ubuntuusers Wiki ein sehr guter Start!
Da Linux Mint auf Ubuntu aufbaut, passen auch fast alle Informationen zu Linux Mint.
Als Desktop-Umgebungen mag ich persönlich KDE, GNOME und Xfce (für Puristen und schwache Hardware). Da funktioniert vieles und vieles grafisch.

Xfce mache ich auch auf sehr feine Maschinen ... Weil es einfach ist.


Versuche mal Fluxbox, einfacher kann man es nicht machen. da ist dagegen LXDE und XFCE noch ein Schwergewicht. Die Bedienung lehnt an OS/2 an.

@WarteAufRegen: Aus moralischen Gründen empfielst Du es nicht? Das macht jetzt etwas neugierig.
Ich möchte mit dem Betriebssystem EMails schreiben, bei Amazon und EBay shoppen und mit Paypal bezahlen. 😅 😉
Zu mehr benötige ich es momentan nicht. 🤣


Da würde ich eigentlich ganz klar zu Linux Mint greifen: https://linuxmint.com/
Einfach, unkompliziert, stabil und einsteigerfreundlich.
Windows 7 sollte man in keinem Fall weiter benutzen.