Eine Frage auf die es keine Antwort gibt?
Ich habe mir bei der "Arbeit" folgendes überlegt; wenn der Mensch nicht alles weis, dann gibt es sicher auch Fragen auf die der Mensch keine Antwort weis. Aber einfach so "keine Antwort" geht und gibt es ja nicht. Fragen auf die man keine Antwort kennt oder gibt umschifft man doch immer mit; im Moment wissen wir noch nicht, oder; nach dem heutigen Stand der Wissenschaft / Medizin / Forschung ist es unklar das... usw. Also gibt es auf solche Fragen doch Antworten, Antworten die zwar nicht das gewünschte Ergebnis bringen aber trotzdem Antworten sind. Ich fragte mich also, ob es diese eine Frage gibt, diese eine Frage auf die es garkeine Antwort gibt, überhaupt nichts! Mein erster Gehversuch hört sich wie folgt an;
Was kommt nach der Unendlichkeit?
Nach zwei Tagen Herumfragerei gab mir jemand die Antwort; Singularität! Ob das korrekt ist mag ich zu bezweifeln, aber zumindest ist es eine Antwort.
Habt ihr eine Frage bei der ihr denkt es gäbe darauf keine Antwort?
19 Antworten
Die Unentlichkeit bezieht sich auf keinen Anfang und kein Ende.Sie ist einfach nur vorhanden. Ein absoluter Punkt der Gegenwart und mehr nicht . Sie ereicht alle Dimensionen sowie sämtl . Paralleluniversen ,die wir uns nur noch schwer vorstellen können. Man kann sie nicht messen ,anhalten , sehen ,einrahmen usw.! Denn unser ganzes Denken, Handeln ,Leben ,Logik beschränkt sich auf Anfang und Ende.Unentlich kann aber zum Beispiel ; Das Gefühl für Liebe sein , da sich Gefühle nicht in einem Zeitlichem Rahmen bewegen .Sie sind nicht wirklich in einer Zeit gefangen sondern können Zeitlos werden sowie auch Gedanken. Die Ursache liegt dafür wahrscheinlich in der Energieform.
Meinst du die Frage, wie das Leben entstanden ist?
Grundsätzlich weiß die Wissenschaft, was Sekundenbruchteile nach dem Urknall passierte - der Urknall selbst, und wie er verursacht wurde, kann nicht nachgewiesen werden. Man kann "glauben", dass ein übermächtiges, menschenähnliches und zu allem Überfluss auch noch ausgerechnet männliches Wesen da seine Finger im Spiel hatte(der gemeinsame "Nenner" von Glaube und Wissenschaft) - was aber eine schon fast groteske Vorstellung ist. Tatsächlich wissen wir nur, dass wir es nicht wissen(immerhin schon eine Erkenntnis). Es gibt halt etwas jenseits von Raum und Zeit(jenseits der 4. Dimension) was uns verschlossen ist - und wohl auch bleibt!
Hallo,
wenn du den spirituellen Lehrer Eckart Tolle kennst dann weisst du dass man die Frage nach Gott niemals mit Worten beantworten kann
Du fragst was nach der Unendlichkeit kommt. Genauso könntest du fragen wie was Gott ist? Aber jede Frage nach dem Form LOSEN (Unendlichkeit IST ja das Formlose) kann man nicht mit der FORM=Worten, Sätzen, Buchstaben beantworten...
Wenn du die Ver ANTWORT ung für Alles übernimmst DANN hast Du auch alle ANTWORT en....aber welcher Mensch ist schon so erleuchtet dass er sich für ALLES was im Universum geschieht, verantwortlich fühlt?
Liebe Grüsse
Gibt es einen Gott?
Man kann nur an ihn glauben , niemand hat einen Beweis dafür dass es ihn gibt und niemand einen Gegenbeweis. Man kann noch so sehr Kritik an einer Religion ausüben , niemand wird eine Antwort darauf finden , ob es ihn gibt oder nicht.
Wenn man sich in der Kirche endlich wieder konkret auf die Kernaussage der Bibel konzentrieren würde - nähmlich den Menschen zu einem friedlichen, respektvollen Umgang miteinander und mit der Natur("Schöpfung" zu "erziehen", anstatt dauernd über nicht nachweisbare Gottheiten oder andere Spekulationen(Himmel, Hölle, Auferstehung...) zu philosofieren - könnte die Kirche wieder eine starke Stellung in der Gesellschaft erhalten. Das letzte "Update"(Luther) ist über 400 Jahre her...
Grundsätzlich weiß die Wissenschaft, was Sekundenbruchteile nach dem Urknall passierte - der Urknall selbst, und wie er verursacht wurde, kann nicht nachgewiesen werden. Man kann "glauben", dass ein übermächtiges, menschenähnliches und zu allem Überfluss auch noch ausgerechnet männliches Wesen da seine Finger im Spiel hatte(der gemeinsame "Nenner" von Glaube und Wissenschaft) - was aber eine schon fast groteske Vorstellung ist. Tatsächlich wissen wir nur, dass wir es nicht wissen(immerhin schon eine Erkenntnis). Es gibt halt etwas jenseits von Raum und Zeit(jenseits der 4. Dimension) was uns verschlossen ist - und wohl auch bleibt!
Nun, man kann auf alles eine Antwort geben, wenn es nicht darauf ankommt, ob sie korrekt ist. Nach der Unendlichkeit kann keine Singularität kommen, sonst wäre die Unendlichkeit endlich. Das ist die richtige Antwort. Hier mal eine Frage, die Du versuchen kannst zu beantworten: Kann ein allmächtiger und allwissender Gott eine Kiste erschaffen, deren Inhalt er nicht kennt? -
Was wir wohl nie richtig beantworten werden können ist, was der wirkliche Ursprung allen Seins ist, da wir immer wieder Neues entdecken werden. Auch wenn ich selbst an Gott glaube, ihn täglich in mein Leben einbinde, halte ich es für unmöglich seine Existenz zu beweisen. Das wäre ein Widerspruch in sich. So, wie ich mich nicht selbst betrachten kann, sonder dazu ein Gegenüber brauche.
Was also einen Anfang hat, hat auch ein Ende und umgekehrt. Es ist ein und dasselbe. Jeder Moment hat Anfang und Ende . Die Unentlichkeit liegt genau dazwischen. Man nennt es auch die Goldene Mitte . Eine Münze hat nicht Zwei sondern drei Seiten. Bedenke ; "Alles kann so , als auch so sein"!